Schwarz & Hansen GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.3Großhandel mit Nahrungs- und Genussmitteln, Getränken und Tabakwaren
  • 46.39Großhandel mit Nahrungs- und Genussmitteln, Getränken und Tabakwaren, ohne ausgeprägten Schwerpunkt
  • 46.39.9Großhandel mit sonstigen Nahrungs- und Genussmitteln, Getränken und Tabakwaren, ohne ausgeprägten Schwerpunkt

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung, die Ver- und Bearbeitung, der Einkauf und der Vertrieb von Lebensmitteln aller Art und anderen Produkten für den Hotellerie- und Gastronomiebedarf, sowie Speditionsdienstleistungen.

Adresse: Afrikastr. 1 20457 Hamburg Deutschland

Amtsgericht: 20355 Hamburg

Registernummer: HRB54783


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Engagierter Fachgroßhändler mit eigener Logistik, was Flexibilität und Kundennähe verbessert.
  • Langjährige Partnerschaft mit namhaften Marken wie Unilever, die Marketing- und Verkaufschancen erhöhen.
  • Starkes digitales Engagement und ständig wachsende digitale Verkaufsplattformen, die den Bestellprozess für Kunden optimieren.
  • Erweiterte Produktpalette und Kundenbasis durch die Übernahme von Pier 7 Foods, was die Marktposition stärkt.

Schwächen

  • Hohe Personalkosten durch gestiegene Mitarbeiterzahlen und Anwerbung von Fachkräften in einem umkämpften Arbeitsmarkt.
  • Abhängigkeit von der Gastronomiebranche, die von externen Faktoren wie Inflation und Energiepreisen stark beeinflusst wird.
  • Herausforderungen durch den Personalmangel in der Gastronomie, der die betriebliche Effizienz und die Erbringung von Leistungen einschränken kann.
  • Verschärfte Konkurrenz im Lebensmittelsektor, die Preisdruck und Margenverringerung verursachen könnte.

Chancen

  • Wachsende Nachfrage nach digitalen Lösungen in der Gastronomie, was neue Umsatzquellen eröffnet.
  • Die Möglichkeit zur Erweiterung des Produktangebots und zur Erschließung neuer Märkte durch strategische Partnerschaften und Übernahmen.
  • Steigendes Interesse an nachhaltigen und regionalen Produkten, was das Potenzial für Differenzierung und Markenbildung erhöht.
  • Ausbau der Dienstleistungen und Produkte, die auf Effizienzsteigerungen in der Gastronomie abzielen, wie Automatisierungslösungen und innovative Bestellsysteme.

Risiken

  • Volatilität der Energiepreise, die sowohl die Betriebskosten als auch die Endpreise für Kunden erhöhen kann.
  • Anhaltende geopolitische Unsicherheiten wie der Ukraine-Konflikt, die das Geschäftsumfeld destabilisieren können.
  • Mangelnde Verfügbarkeit von Rohstoffen und Lieferengpässen in der Lebensmittelbranche, die die Geschäftsabläufe beeinträchtigen könnten.
  • Zunehmende Regulierung und Bürokratisierung, die das Geschäftswachstum und die Reaktionsfähigkeit auf dem Markt hemmen können.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 19.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Schwarz & Hansen GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 4.483.072,31 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 9,07 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Schwarz & Hansen GmbH beträgt 9.729.419,87 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.000.202,84 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 11,46 %.

Das Unternehmen Schwarz & Hansen GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 1.009,94 €. Das sind -99,95 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,14 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Schwarz & Hansen GmbH liegt bei 0,00 % im Jahr 2022. In Summe sind das 0,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Schwarz & Hansen GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 10,57 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -16,23 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -100,00 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Schwarz & Hansen GmbH zum Vorjahr beträgt -919,36 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Schwarz & Hansen GmbH beträgt -13.790,36 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 25.03.2008
  • 2007: 19.12.2008
  • 2008: 04.08.2009
  • 2009: 05.08.2010
  • 2010: 28.09.2011
  • 2011: 18.12.2012
  • 2012: 17.12.2013
  • 2013: 05.12.2014
  • 2014: 29.10.2015
  • 2015: 01.09.2016
  • 2016: 10.08.2017
  • 2017: 07.11.2018
  • 2018: 18.12.2019
  • 2019: 15.04.2021
  • 2020: 09.03.2022
  • 2021: 05.05.2023
  • 2022: 19.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.