Seitz GmbH


WZ-Codes:

  • 45Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen
  • 45.1Handel mit Kraftwagen

Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb eines Autohauses einschließlich aller dazu gehörenden Geschäfte, insbesondere der Handel mit Kraftfahrzeugen, Kraftfahrzeugteilen und Kraftfahrzeugzubehör, die Reparatur und Pflege von Kraftfahrzeugen, der Betrieb von Tankstellen und Lackierereien, die Vermietung und das Verleasen von Kraftfahrzeugen, die Vermittlung von Kaufverträgen, Versicherungen und Finanzierungen von Kraftfahrzeugen, außerdem die Vermietung und Verpachtung...

Adresse: Georg-Krug-Str. 8 87437 Kempten Deutschland

Amtsgericht: 87435 Kempten (Allgäu)

Registernummer: HRB15422


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Tradition und hohe Reputation im Autohausmarkt
  • Breites und etabliertes Markenportfolio innerhalb des Volkswagen Konzerns
  • Gutes Team mit hoher Motivation für Innovationen und Prozessverbesserungen
  • Umfassendes Dienstleistungsangebot, inklusive Finanzen, Wartung und Teilevertrieb

Schwächen

  • Abhängigkeit von der Verfügbarkeit von Fahrzeugen, welche durch externe Faktoren beeinflusst wird
  • Hohe Investitionsbedarfe in digitale Infrastruktur und Modernisierung
  • Besondere Herausforderungen in der Ausbildung und Weiterbildung der Mitarbeiter im digitalen Bereich
  • Kostensensitivität durch steigende Betriebskosten

Chancen

  • Wachsende Nachfrage nach Elektro- und Hybridfahrzeugen durch verändertes Umweltbewusstsein
  • Potenzial zur Implementierung weiterer digitaler Vertriebskanäle und Online-Services
  • Chancen durch strategische Markenupgrades und -umsetzungen, wie z.B. die CI-Umsetzungen für Seat und Volkswagen
  • Erweiterung des Dienstleistungsportfolios zur Ausschöpfung neuer Umsatzquellen, insbesondere durch innovative After-Sales-Services

Risiken

  • Externe Unwägbarkeiten wie geopolitische Krisen und deren Einfluss auf die Lieferketten
  • Zunehmender Wettbewerbsdruck durch digitale Marktplätze und neue Kundenerwartungen
  • Strukturwandel in der Automobilbranche, der schnelles Handeln und Anpassungen erfordert
  • Wirtschaftliche Unsicherheiten, die sich negativ auf die Kaufkraft der Kunden auswirken können

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 21.02.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Seitz GmbH über die letzten 2 Jahre beträgt 6.433.804,62 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 51,25 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Seitz GmbH beträgt 7.746.107,13 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 2.624.605,02 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 51,25 %.

Das Unternehmen Seitz GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 11.195,49 €. Das sind -99,17 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 39,22 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Seitz GmbH liegt bei 2,51 % im Jahr 2022. In Summe sind das 194.116,72 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Seitz GmbH über die letzten 2 Jahre beträgt 1,25 %.

Für den betrachteten Zeitraum liegen nicht genügend valide Eigenkapitalwerte vor, um eine aussagekräftige Entwicklung abzuleiten.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Seitz GmbH zum Vorjahr beträgt 190,93 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Seitz GmbH beträgt 190,93 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2021: 31.01.2023
  • 2022: 21.02.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.