SGV Factoring GmbH


WZ-Codes:

  • 64Erbringung von Finanzdienstleistungen
  • 64.9Sonstige Finanzierungsinstitutionen
  • 64.99Erbringung von sonstigen Finanzdienstleistungen a. n. g.
  • 64.99.9Sonstige Finanzierungsinstitutionen a. n. g.

Gegenstand des Unternehmens: Entgeltlicher Erwerb von Forderungen (Factoring) insbesondere aus Warenlieferungen und Dienstleistungen, nebst deren Verwaltung und Einzug mit und ohne Übernahme des Ausfallrisikos der Forderungen.

Adresse: Erich-Herion-Str. 15 70736 Fellbach Deutschland

Amtsgericht: 70190 Stuttgart

Registernummer: HRB734226


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Spezialisiert auf individuelle Factoring-Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen, wodurch maßgeschneiderte Services angeboten werden können.
  • Starkes Debitorenmanagement und Übernahme von Delkredererisiken, was für die Kunden eine reduzierte Finanzierungsrisiko darstellt.
  • Die SGV Factoring GmbH hat ein gut etabliertes Netzwerk (z.B. BFM, Süddeutscher Gläubigerschutzverband), das den Zugang zu neuen Kunden und wertvollen Ressourcen erleichtert.
  • Erfahrene Geschäftsführung mit umfassendem Wissen im Bereich Factoring und finanzieller Risikominimierung.

Schwächen

  • Das Unternehmen hat eine begrenzte Mitarbeiterzahl, was zu Engpässen bei der Servicebereitstellung führen kann, insbesondere in einem wachsenden Geschäftsfeld.
  • Die Kundenanzahl hat sich nicht signifikant erhöht, was die Möglichkeit einschränkt, neue Einnahmequellen zu erschließen.
  • Eine vakante Mitarbeiterstelle könnte zu einem Verlust an operativer Effizienz führen, bis die Position wieder besetzt ist.
  • Die Abhängigkeit von der wirtschaftlichen Lage, insbesondere bei kleinen und mittelständischen Unternehmen, kann die Stabilität des Kundenstamms beeinflussen.

Chancen

  • Steigende Nachfrage nach Factoring-Dienstleistungen aufgrund der wirtschaftlichen Unsicherheit und der Anzahl der Unternehmensinsolvenzen, was zusätzliche Geschäftsmöglichkeiten bieten kann.
  • Die Möglichkeit zur Erweiterung des Leistungsspektrums durch zusätzliche Dienstleistungen im Bereich Debitorenmanagement oder Finanzberatung.
  • Durch vermehrte digitale Angebote und einen starken Internetauftritt können neue Kunden gewonnen werden und die Reichweite erhöht werden.
  • Kooperationen mit Beratern und Banken könnten den Zugang zu neuen Kundenkreisen fördern und Synergien schaffen.

Risiken

  • Das Risiko steigender Insolvenzen in der Zielgruppe der kleinen und mittelständischen Unternehmen könnte das Forderungsausfallrisiko erhöhen.
  • Wirtschaftliche Unsicherheiten wie Inflation oder geopolitische Krisen können das Geschäftsumfeld ungünstig beeinflussen und die Nachfrage nach Factoring-Dienstleistungen senken.
  • Starker Wettbewerb im Factoring-Markt, der die Margen unter Druck setzen könnte.
  • Veränderungen in rechtlichen Rahmenbedingungen oder regulatorischen Anforderungen könnten zusätzlichen Druck auf die Geschäftsabläufe ausüben.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 18.08.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens SGV Factoring GmbH über die letzten 4 Jahre beträgt 2.423.029,74 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 21,73 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens SGV Factoring GmbH beträgt 3.039.845,47 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 656.305,19 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 27,53 %.

Das Unternehmen SGV Factoring GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 0,00 €. Das sind -100,00 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erbringung von Finanzdienstleistungen 52,76 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von SGV Factoring GmbH liegt bei 34,73 % im Jahr 2022. In Summe sind das 1.055.723,46 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens SGV Factoring GmbH über die letzten 4 Jahre beträgt 27,25 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 21,61 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um 2,53 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens SGV Factoring GmbH zum Vorjahr beträgt -37.107,30 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens SGV Factoring GmbH beträgt -111.321,89 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2011: 27.11.2012
  • 2012: 02.07.2013
  • 2013: 27.01.2015
  • 2014: 11.08.2015
  • 2015: 30.08.2016
  • 2016: 22.09.2017
  • 2017: 17.10.2018
  • 2018: 30.08.2019
  • 2019: 16.09.2020
  • 2020: 07.09.2021
  • 2021: 04.07.2022
  • 2022: 18.08.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.