Siempelkamp Giesserei GmbH


WZ-Codes:

  • 24Metallerzeugung und -bearbeitung
  • 24.5Gießereien
  • 24.52Stahlgießereien

Geschäftsführer:

  • Dirk Howe (Geboren: 4.6.1970)
  • Georg Felix Geier (Geboren: 17.5.1978)

Prokuristen:

  • Klaus-Dieter Wohlfeil (Geboren: 18.9.1962)
  • Herbert Michael Nilges (Geboren: 29.11.1963)
  • Jens Wenzel (Geboren: 19.4.1970)
  • Norbert Maag (Geboren: 5.4.1964)
  • Michael Meyer (Geboren: 12.10.1972)
  • Arndt Merten (Geboren: 12.11.1978)

Stammkapital: 6.600.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 28.5.1997

Alter der Gesellschaft: 27,91 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Eisen- und Stahl Giesserei ferner die Durchführung von Engineering-Aufgaben aller Art sowie der Erwerb und die Vergabe von Schutzrechten und Lizenzen, einschließlich aller damit verbundenen Handelsgeschäfte.

Adresse: Siempelkampstr. 45 47803 Krefeld Deutschland

Amtsgericht: 47798 Krefeld

Registernummer: HRB6197


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Breite Expertise im Schwerstgusssegment, was für potenzielle Kunden in diesem Bereich besonders attraktiv ist.
  • Kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung zur Verbesserung der Produktqualität und Effizienz.
  • Starke Marktposition als einer der weltweit führenden Hersteller von Groß- und Schwergussteilen.
  • Flexible Organisationsstruktur durch enge Verbindung mit der Muttergesellschaft, was schnelle Anpassungen an Marktveränderungen ermöglicht.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von Energiepreisen, die die Produktionskosten erheblich beeinflussen können.
  • Steigende Materialkosten, die möglicherweise an Kunden weitergegeben werden müssen.
  • Produktionskapazitäten sind relativ starr, was in Zeiten der Unsicherheit problematisch sein kann.
  • Starker Wettbewerb in der Gießereibranche, insbesondere durch Überkapazitäten in der Branche.

Chancen

  • Wachstumspotential im Bereich des Groß- und Schwerstgusses durch spezialisierte Expertise.
  • Steigende Nachfrage nach Eisengussteilen aufgrund der Erholung der Investitionsgüterproduktion.
  • Erweiterungsinvestitionen könnten zu neuen Geschäftsmöglichkeiten führen.
  • Partnerschaften mit Forschungsinstituten könnten zu innovativen Technologien und Anwendungen führen.

Risiken

  • Volatilität der Rohstoff- und Energiepreise, die die Margen verringern können.
  • Anhaltende geopolitische Unsicherheiten, die den internationalen Handel beeinträchtigen könnten.
  • Potenzielle Produktionsausfälle aufgrund wirtschaftlicher oder politischer Instabilitäten in Lieferketten.
  • Wechselkursschwankungen, auch wenn derzeit alles in Euro fakturiert wird, könnten indirekten Einfluss haben.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 14.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Siempelkamp Giesserei GmbH über die letzten 13 Jahre beträgt 53.548.989,46 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -1,64 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Siempelkamp Giesserei GmbH beträgt 59.003.699,67 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 11.541.744,85 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 24,32 %.

Das Unternehmen Siempelkamp Giesserei GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 8.749.270,60 €. Das sind -30,97 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Metallerzeugung und -bearbeitung 43,71 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Siempelkamp Giesserei GmbH liegt bei 51,87 % im Jahr 2022. In Summe sind das 30.604.637,72 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Siempelkamp Giesserei GmbH über die letzten 13 Jahre beträgt 45,08 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 6,10 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um -3,24 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Siempelkamp Giesserei GmbH zum Vorjahr beträgt 168.073,91 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Siempelkamp Giesserei GmbH beträgt 2.016.886,87 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2008: 10.03.2010
  • 2009: 22.12.2010
  • 2010: 09.11.2011
  • 2011: 12.12.2012
  • 2012: 07.04.2014
  • 2013: 17.03.2015
  • 2014: 02.03.2016
  • 2015: 22.02.2017
  • 2016: 01.03.2018
  • 2017: 26.03.2019
  • 2018: 20.12.2019
  • 2019: 19.11.2020
  • 2020: 14.01.2022
  • 2021: 28.02.2023
  • 2022: 14.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.