SIMBA-DICKIE-Vertriebs-GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.4Großhandel mit Gebrauchs- und Verbrauchsgütern
  • 46.49Großhandel mit sonstigen Gebrauchs- und Verbrauchsgütern
  • 46.49.1Großhandel mit Spielwaren und Musikinstrumenten

Adresse: Werkstr. 1 90765 Fürth Deutschland

Amtsgericht: 90762 Fürth

Registernummer: HRB8058


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Breites Sortiment an traditionellen Spielwaren, das fast den gesamten Markt abdeckt.
  • Starker Markenmix durch Tochtergesellschaften und bekannte Marken wie Simba, Dickie, Majorette und andere.
  • Langjährige Erfahrung in der Spielwarenbranche und Platzierung unter den Top 5 global.
  • Etablierte Vertriebsstruktur mit Außendienst, der direkte Synergieeffekte nutzt und damit eine effektive Marktbearbeitung ermöglicht.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von den verbundenen Unternehmen in der Beschaffung, was die Flexibilität bei der Produktauswahl einschränkt.
  • Gestiegene Personalkosten aufgrund der Umstrukturierung und Erweiterungen, die die Ertragslage belasten.
  • Eingeschränkte Innovationskraft durch die Fokussierung auf traditionelle Spielwaren und weniger Agilität im Bereich neuer Trends.
  • Relativ niedrige Eigenkapitalquote, die potenzielle Finanzierungsengpässe signalisiert.

Chancen

  • Wachstum im E-Commerce, das verstärkt durch die Pandemie in den Fokus gerückt ist, bietet Potenzial für hohen Umsatz.
  • Steigende Nachfrage nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Spielwaren schafft neue Marktchancen.
  • Ausbau der internationalen Umsatzkanäle, insbesondere in angrenzenden Märkten wie der Schweiz und Österreich, kann das Geschäft erweitern.
  • Die Fertigstellung neuer Lagerkapazitäten könnte Effizienz und Logistik kosten reduzieren.

Risiken

  • Intensiver Wettbewerb im Spielwarenmarkt, insbesondere durch Online-Handel und große Handelsketten, die den Fachhandel unter Druck setzen.
  • Marktsättigung in bestimmten Produktkategorien, die das Wachstum der Umsätze hemmen könnte.
  • Steigende Kosten durch Inflation und Energiepreise, die die Margen belasten könnten.
  • Risikofaktoren aus geopolitischen Ereignissen (z.B. Ukrainekrieg) könnten die gesamten Lieferketten und Produktionskosten negativ beeinflussen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 25.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens SIMBA-DICKIE-Vertriebs-GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 10.428.379,77 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 29,18 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens SIMBA-DICKIE-Vertriebs-GmbH beträgt 29.974.919,61 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 7.589.329,72 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 33,90 %.

Das Unternehmen SIMBA-DICKIE-Vertriebs-GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 173.378,27 €. Das sind -97,23 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,80 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von SIMBA-DICKIE-Vertriebs-GmbH liegt bei 7,66 % im Jahr 2023. In Summe sind das 2.295.159,62 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens SIMBA-DICKIE-Vertriebs-GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 20,93 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -15,50 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -25,36 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens SIMBA-DICKIE-Vertriebs-GmbH zum Vorjahr beträgt 223,55 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens SIMBA-DICKIE-Vertriebs-GmbH beträgt 3.353,29 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2008: 08.04.2009
  • 2009: 04.05.2010
  • 2010: 08.03.2011
  • 2011: 27.02.2012
  • 2012: 19.03.2013
  • 2013: 17.03.2014
  • 2014: 20.05.2015
  • 2015: 10.03.2016
  • 2016: 29.03.2017
  • 2017: 16.04.2018
  • 2018: 14.03.2019
  • 2019: 16.03.2020
  • 2020: 26.01.2021
  • 2021: 19.04.2022
  • 2022: 28.04.2023
  • 2023: 25.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.