SIR Service in Rostocker Wohnanlagen GmbH


WZ-Codes:

  • 68Grundstücks- und Wohnungswesen
  • 68.3Vermittlung und Verwaltung von Grundstücken, Gebäuden und Wohnungen für Dritte

Gegenstand des Unternehmens: Die Gesellschaft erbringt Serviceleistungen in Rostocker Immobilienanlagen, insbesondere im Bereich der Gebäudereinigung nebst allen damit in Zusammenhang stehenden Tätigkeiten aller Art, soweit diese nicht einer besonderen Zulassung bedürfen, an die WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH oder eine mit ihr verbundenen 100%igen Tochtergesellschaft oder an die Alleingesellschafterin der WIRO Wohnen...

Adresse: Lange Str. 38 18055 Rostock Deutschland

Amtsgericht: 18057 Rostock

Registernummer: HRB8896


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Starke Verbindung zur Muttergesellschaft WIRO, die finanzielle und organisatorische Unterstützung bietet.
  • Gutes Wachstum und Ausbau der Gebäudereinigungsdienstleistungen seit Aufnahme des Betriebs, was zu einer stabilen Umsatzentwicklung führt.
  • Engagiertes und wachsendes Team von Mitarbeitern, das auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt ist.
  • Flexibilität und Reaktionsfähigkeit auf Kundenanfragen und -bedarfe, besonders im Bereich der Gebäudereinigung.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der Muttergesellschaft WIRO hinsichtlich finanzieller Unterstützung und Aufträgen, was das Risiko erhöht, falls diese zurückgehen.
  • Fokus auf begrenzte Kundengruppen und Gelegenheiten, insbesondere auf WIRO-eigene Objekte, was die Geschäftsentwicklung einschränken kann.
  • Potenzielle Herausforderungen bei der Rekrutierung und Bindung von qualifiziertem Reinigungspersonal in einem wettbewerbsintensiven Markt.
  • Geringe Diversifikation in den Dienstleistungsangeboten; aktuelle Konzentration auf Gebäudereinigung könnte das Wachstum limitieren.

Chancen

  • Erweiterung des Dienstleistungsportfolios durch neue Aufträge außerhalb des WIRO-Konzerns, wie z.B. Pilotprojekte mit der Stadt Rostock.
  • Anpassungen an umweltfreundliche Reinigungsverfahren und -mittel könnten neue Kunden anziehen, die Nachhaltigkeit fördern wollen.
  • Potenzial zur Erschließung neuer Märkte oder Kundensegmente außerhalb des bisherigen Geschäftsbereichs.
  • Strategische Partnerschaften mit anderen Unternehmen der Wohnungswirtschaft zur Stärkung der Marktposition und Schaffung zusätzlicher Einnahmequellen.

Risiken

  • Gesamtwirtschaftliche Unsicherheiten und mögliche Rezessionen, die zu einem Rückgang des Auftragsvolumens führen können.
  • Intensiver Wettbewerb im Dienstleistungsbereich, insbesondere in der Gebäudereinigung, der Druck auf die Preise erhöhen könnte.
  • Veränderungen in Regulierung oder Arbeitsgesetzen könnten die Kostenstruktur negativ beeinflussen.
  • Abhängigkeit von der wirtschaftlichen Entwicklung der Muttergesellschaft WIRO, die Auswirkungen auf die finanzielle Stabilität der SIR haben kann.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 20.09.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens SIR Service in Rostocker Wohnanlagen GmbH über die letzten 6 Jahre beträgt 2.377.516,53 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 2,75 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens SIR Service in Rostocker Wohnanlagen GmbH beträgt 2.587.338,50 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 159.564,55 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 6,57 %.

Das Unternehmen SIR Service in Rostocker Wohnanlagen GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 63.269,58 €. Das sind -83,49 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Grundstücks- und Wohnungswesen 35,30 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von SIR Service in Rostocker Wohnanlagen GmbH liegt bei 40,93 % im Jahr 2023. In Summe sind das 1.059.066,70 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens SIR Service in Rostocker Wohnanlagen GmbH über die letzten 6 Jahre beträgt 44,63 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -2,67 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um -6,17 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens SIR Service in Rostocker Wohnanlagen GmbH zum Vorjahr beträgt -5.744,89 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens SIR Service in Rostocker Wohnanlagen GmbH beträgt -28.724,43 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 10.09.2007
  • 2007: 11.08.2008
  • 2008: 03.08.2009
  • 2009: 07.09.2010
  • 2010: 24.06.2011
  • 2011: 12.07.2012
  • 2012: 05.09.2013
  • 2013: 17.09.2014
  • 2014: 08.10.2015
  • 2015: 13.09.2016
  • 2016: 11.09.2017
  • 2017: 25.07.2018
  • 2018: 28.11.2019
  • 2019: 17.11.2020
  • 2020: 01.12.2021
  • 2021: 05.09.2022
  • 2022: 16.11.2023
  • 2023: 20.09.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.