Slim Logistik GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 18Herstellung von Druckerzeugnissen; Vervielfältigung von bespielten Ton-, Bild- und Datenträgern
  • 18.1Herstellung von Druckerzeugnissen
  • 18.14Binden von Druckerzeugnissen und damit verbundene Dienstleistungen

Gegenstand des Unternehmens: Der Verkauf, die Verarbeitung, das Lagern und das Versenden von Druckerzeugnissen und Werbemitteln und damit in Zusammenhang stehende Tätigkeiten. Die Gesellschaft zählt zur 'Bagel-Gruppe'.

Adresse: Grafenberger Allee 82 40237 Düsseldorf Deutschland

Amtsgericht: 40227 Düsseldorf

Registernummer: HRA15287


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Flexible und effizient gestaltete Logistikprozesse, die eine schnelle Anpassung an die Bedürfnisse der Kunden ermöglichen.
  • Erfahrenes und gut ausgebildetes Team, das über umfangreiche Fachkenntnisse in der Logistikbranche verfügt.
  • Hoher Kundenfokus, der individuelle Lösungen und Dienstleistungen bereitstellt, um spezifische Kundenanforderungen zu erfüllen.
  • Gute Beziehungen zu Partnerunternehmen und Dienstleistern, die eine hochwertige und zuverlässige Leistung sicherstellen.

Schwächen

  • Eingeschränkte personelle Ressourcen mit einer durchschnittlichen Mitarbeiterzahl von nur 7, was die Skalierbarkeit der Dienstleistungen limitieren könnte.
  • Mangel an internationaler Präsenz, was das Erschließen neuer Märkte und Kundenlimitierungen mit sich bringt.
  • Hohe Abhängigkeit von einer begrenzten Anzahl von Kunden, was zu einem Risiko bei Kundenverlusten führen kann.
  • Geringe Diversifikation der Dienstleistungen, wodurch das Unternehmen anfälliger für Marktschwankungen ist.

Chancen

  • Wachstumspotenzial durch Digitalisierung und Automatisierung von Logistikprozessen, was Effizienz und Kostensenkungen ermöglichen könnte.
  • Erweiterung des Dienstleistungsangebots, um neue Geschäftsfelder wie E-Commerce-Logistik oder temperatursensible Transporte zu erschließen.
  • Möglichkeit zur Erschließung neuer Märkte durch strategische Partnerschaften oder Allianzen mit anderen Logistikdienstleistern.
  • Zunehmender Bedarf an nachhaltigen Logistiklösungen, was Möglichkeiten für innovative Ansätze und Wettbewerbsfähigkeit schafft.

Risiken

  • Intensiver Wettbewerb in der Logistikbranche, der Preisdruck und Margenveränderungen zur Folge haben kann.
  • Marktschwankungen und wirtschaftliche Unsicherheiten, die das Geschäftswachstum negativ beeinflussen können.
  • Änderungen in Regulierungen und Vorschriften, die zusätzliche Kosten und Anpassungen erfordern könnten.
  • Technologische Entwicklungen bei Mitbewerbern, die schneller innovative Lösungen anbieten könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 04.10.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Slim Logistik GmbH & Co. KG über die letzten 13 Jahre beträgt 1.125.958,05 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 6,76 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Slim Logistik GmbH & Co. KG beträgt 1.869.022,15 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 671.931,98 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 26,44 %.

Das Unternehmen Slim Logistik GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.222.888,38 €. Das sind 163,93 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Druckerzeugnissen; Vervielfältigung von bespielten Ton-, Bild- und Datenträgern 38,89 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Slim Logistik GmbH & Co. KG liegt bei 32,66 % im Jahr 2023. In Summe sind das 610.473,94 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Slim Logistik GmbH & Co. KG über die letzten 13 Jahre beträgt 40,93 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 19,98 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um -18,82 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Slim Logistik GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -45.608,39 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Slim Logistik GmbH & Co. KG beträgt -547.300,73 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 06.10.2008
  • 2008: 22.09.2009
  • 2009: 07.10.2010
  • 2010: 06.10.2011
  • 2011: 26.09.2012
  • 2012: 30.09.2013
  • 2013: 06.10.2014
  • 2014: 08.10.2015
  • 2015: 07.10.2016
  • 2016: 29.09.2017
  • 2017: 28.09.2018
  • 2018: 30.10.2019
  • 2019: 08.10.2020
  • 2020: 15.10.2021
  • 2021: 13.10.2022
  • 2022: 06.10.2023
  • 2023: 04.10.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.