Smart Reporting GmbH


WZ-Codes:

  • 62Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie
  • 62.01Programmierungstätigkeiten
  • 62.01.1Entwicklung und Programmierung von Internetpräsentationen

Gegenstand des Unternehmens: Entwicklung, Vermarktung und Vertrieb von medizinischen Software- und Hardwarelösungen.

Adresse: Erika-Mann-Str. 69 80636 München Deutschland

Amtsgericht: 80333 München

Registernummer: HRB216825


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Innovative KI-gestützte Software für medizinische Befundung erhöht Effizienz und verbessert Qualität der Diagnosen.
  • Nachweisbare Ergebnisse durch 34 klinische Publikationen, die die Vorteile der Software belegen.
  • Starke Kooperationspartnerschaften, insbesondere mit großen Unternehmen wie Siemens und 3M, die zur Umsatzsteigerung beitragen.
  • Aktive Forschung und Entwicklung zur kontinuierlichen Verbesserung und Anpassung der Produkte an die Marktbedürfnisse.

Schwächen

  • Abhängigkeit von strategischen Partnerschaften, insbesondere mit Siemens, könnte Wachstum gefährden falls die Partnerschaft verloren geht.
  • Kürzlich reduzierte Mitarbeiterzahl könnte zu Kapazitätsengpässen bei der Produktentwicklung führen.
  • Hohe R&D-Kosten mit nicht aktivierten immateriellen Vermögensgegenständen belasten die Finanzen.
  • Der Rückgang der liquiden Mittel kann finanziellen Spielraum für zukünftige Investitionen einschränken.

Chancen

  • Wachsende Nachfrage nach digitalen Lösungen im Gesundheitswesen durch demografische Veränderungen und Zunahme chronischer Krankheiten.
  • Zielgerichtete staatliche Förderungen zur Digitalisierung im Gesundheitssektor bieten Chancen für weiteres Wachstum.
  • Verstärkte Integration von KI und LLM-Technologien könnte das Nutzererlebnis und die Produktivität steigern.
  • Erweiterung des Geschäftsmodells durch Kommerzialisierung strukturierter medizinischer Daten in Kooperation mit klinischen Gesellschaften und Pharmaunternehmen.

Risiken

  • Volatile wirtschaftliche Rahmenbedingungen und potenzielle Veränderungen in der Gesundheitspolitik könnten das Geschäft negativ beeinflussen.
  • Wettbewerb durch größere etablierte Unternehmen und neue Marktteilnehmer könnte den Marktanteil gefährden.
  • Kostendruck im Gesundheitswesen könnte die Zahlungsbereitschaft der Kunden verringern und sich negativ auf die Preisgestaltung auswirken.
  • Globale Unsicherheiten, wie geopolitische Konflikte, können indirekt Auswirkungen auf die gesamte Branche haben.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 12.04.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Smart Reporting GmbH über die letzten 5 Jahre beträgt 8.479.676,44 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 9,73 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Smart Reporting GmbH beträgt 6.183.650,61 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 3.536.241,80 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 36,38 %.

Das Unternehmen Smart Reporting GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 2.019.830,31 €. Das sind 5,71 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie 44,00 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Smart Reporting GmbH liegt bei 48,04 % im Jahr 2022. In Summe sind das 2.970.417,80 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Smart Reporting GmbH über die letzten 5 Jahre beträgt 83,06 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -15,98 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um -40,96 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Smart Reporting GmbH zum Vorjahr beträgt -1.077.365,82 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Smart Reporting GmbH beträgt -4.309.463,27 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2018: 02.03.2020
  • 2019: 02.06.2020
  • 2020: 10.05.2022
  • 2021: 30.06.2023
  • 2022: 12.04.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.