SOCOMEC GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.4Großhandel mit Gebrauchs- und Verbrauchsgütern
  • 46.43Großhandel mit Foto- und optischen Erzeugnissen, elektrischen Haushaltsgeräten und Geräten der Unterhaltungselektronik
  • 46.43.2Großhandel mit elektrischen Haushaltsgeräten

Geschäftsführer:

  • Bruno Denis Armando Bartolomei (Geboren: 21.3.1968)
  • Arndt Harry Freytag (Geboren: 27.2.1969)

Stammkapital: 300.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 30.1.1992

Datum erste Eintragung: 2.3.1992

Alter der Gesellschaft: 33,15 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Handel mit elektrischen, elektronischen und mechanischen Geräten jeder Art im Bereich der Industrie und des Dienstleistungssektors, insbesondere bei der Energieversorgung durch Wechselrichter, Konverter und Gleichrichter, einschließlich Zubehör für derartige Geräte sowie das Erbringen von in diesem Zusammenhang stehenden Dienstleistungen für derartige Geräte.

Adresse: Erzbergerstr. 10 68165 Mannheim Deutschland

Amtsgericht: 68159 Mannheim

Registernummer: HRB7046


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Spezialwissen und Erfahrung in der Herstellung und Vermarktung von Schaltgeräten, unterbrechungsfreien Stromversorgungen und Energiemessgeräten im Niederspannungsbereich.
  • Erfolgreicher Vertrieb und stetige Weiterentwicklung einer breiten Produktpalette.
  • Hohe Qualitätssicherung durch konzernübergreifendes Risikomanagement und Qualitätskontrolle.
  • Starker Fokus auf Forschung und Entwicklung, insbesondere bei der Einführung von Energiespeicherlösungen.

Schwächen

  • Hohe Materialeinsatzquote, was auf eine starke Abhängigkeit von externen Herstellungsstandorten hinweist.
  • Hohe Personal- und Betriebskosten, die das Ergebnis belasten können.
  • Komplexe Organisationsstruktur durch die Einbindung in den Konzern, was Entscheidungsprozesse verlangsamen kann.
  • Abhängigkeit von der Muttergesellschaft für finanzielle und operative Ressourcen.

Chancen

  • Steigende Nachfrage nach unterbrechungsfreien Stromversorgungssystemen, insbesondere durch das Wachstum von Rechenzentren und Digitalisierung.
  • Ausbau des Geschäfts durch die Einführung von Energiespeicherlösungen für gewerbliche Kunden.
  • Erhöhte Nachfrage nach nachhaltigen und effizienten Energielösungen bedingt durch gesetzliche Regulierungen und Umweltbewusstsein.
  • Erweiterung des Geschäftsmodells durch stärkere Fokussierung auf OEM-Partnerschaften und standardisierte Handelslösungen.

Risiken

  • Potentielle Lieferkettenstörungen und Materialknappheit könnten die Produktions- und Lieferzeiten beeinträchtigen.
  • Hohe Wettbewerbsdichte in der Elektro- und Energietechnikbranche, was sich auf Preisgestaltung und Margen auswirken könnte.
  • Externe wirtschaftliche Unsicherheiten, wie kriegerische Konflikte und Inflation, die die Investitionsentscheidungen der Kunden beeinflussen könnten.
  • Fachkräftemangel, der die Fähigkeit einschränken könnte, qualitativ hochwertige Dienstleistungen anzubieten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 22.10.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens SOCOMEC GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 9.873.109,93 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -30,33 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens SOCOMEC GmbH beträgt 8.215,00 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 82.144.009,65 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 99,99 %.

Das Unternehmen SOCOMEC GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 2.693,00 €. Das sind 47,66 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 44,32 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von SOCOMEC GmbH liegt bei 8,17 % im Jahr 2023. In Summe sind das 671,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens SOCOMEC GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 4,67 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 17,31 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 6,49 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens SOCOMEC GmbH zum Vorjahr beträgt -158.248,87 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens SOCOMEC GmbH beträgt -2.690.230,87 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 18.03.2008
  • 2007: 23.01.2009
  • 2008: 21.01.2010
  • 2009: 14.10.2010
  • 2010: 02.09.2011
  • 2011: 18.02.2013
  • 2012: 16.04.2014
  • 2013: 14.04.2015
  • 2014: 19.02.2016
  • 2015: 20.04.2017
  • 2016: 23.02.2018
  • 2017: 18.01.2019
  • 2018: 11.03.2020
  • 2019: 19.05.2021
  • 2020: 09.09.2021
  • 2021: 10.08.2022
  • 2022: 19.09.2023
  • 2023: 22.10.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.