Sportwagenzentrum Seitz + Kummer GmbH


WZ-Codes:

  • 45Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen

Geschäftsführer:

  • Jörg Seitz (Geboren: 27.7.1946)
  • Bernd Czolkos (Geboren: 26.6.1969)
  • Wolfgang Döring (Geboren: 2.2.1965)
  • Martin Osterberger-Seitz (Geboren: 18.7.1979)

Prokuristen:

  • Alexander Prestel (Geboren: 27.12.1967)

Stammkapital: 1.200.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 19.11.2013

Alter der Gesellschaft: 11,43 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Kraftfahrzeugen, insbesondere mit Sportwagen, Kraftfahrzeugteilen und -zubehör, Reparatur und Pflege von Kraftfahrzeugen, Betrieb von Elektrotankstellen, Kraftfahrzeug-Schnelldienststationen, Vermietung von Kraftfahrzeugen, Vermittlung von Kraftfahrzeugen, Kraftfahrzeugversicherungen und -finanzierungen sowie Durchführung aller einschlägigen Geschäfte, außerdem Vermietung und Verpachtung von Grundstücken aller Art. Versicherungsvertreter mit Erlaubnisbefreiung nach § 34d Abs. 3 GewO (produktakzessorisch),...

Adresse: Porschestr. 4 86368 Gersthofen Deutschland

Amtsgericht: 86150 Augsburg

Registernummer: HRB28350


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung und beständiger familiärer Geist schaffen Vertrauen und Kontinuität.
  • Prozessverbesserungen und Innovationskraft sichern Wettbewerbsfähigkeit trotz traditioneller Basis.
  • Breites Markenportfolio mit Fokus auf Premium-Marke Porsche.
  • Hohe Kundenzufriedenheit dank spezialisierter Dienstleistungen und neuer, ansprechender Räumlichkeiten.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der Marke Porsche könnte bei Imageschäden oder Rückrufaktionen zu Problemen führen.
  • Räumlich begrenzte Präsenz (hauptsächlich in Süddeutschland) könnte potenziellen Kundenstamm einschränken.
  • Personalkostenerhöhung durch variable Vergütungen könnte auf Dauer das Betriebsergebnis belasten.
  • Einmalige Umzugskosten und damit verbundene Aufwände beeinträchtigen kurzfristig das operative Ergebnis.

Chancen

  • Erhöhte Nachfrage nach Elektro- und Hybridfahrzeugen durch Umweltbewusstsein und staatliche Förderung.
  • Ausbau der Werkstattkapazitäten kann zusätzliche Einnahmequellen durch Services generieren.
  • Fortschreitende Digitalisierung bietet Potenzial zur Verbesserung von Kundenanbindung und internen Prozessen.
  • Neues Geschäftsmodell durch steigende Nachfrage nach Porsche-Fahrzeugen abseits der klassischen Sportwagen (z.B. SUV- und Elektro-Modelle).

Risiken

  • Lieferengpässe und Materialknappheit könnten den Fahrzeugverkauf und damit die Rentabilität beeinträchtigen.
  • Wechselnde politische und wirtschaftliche Instabilitäten (z.B. Brexit, Ukrainekrise) beeinflussen die Marktentwicklung.
  • Harter Wettbewerb im Premiumsegment könnte den Preisdruck erhöhen.
  • Regulatorische Änderungen und Elektro-Mobilitätsvorgaben könnten Anpassungen in Betrieb und Produktpalette erforderlich machen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 19.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Sportwagenzentrum Seitz + Kummer GmbH über die letzten 10 Jahre beträgt 9.863.463,95 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 7,55 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Sportwagenzentrum Seitz + Kummer GmbH beträgt 16.766.980,75 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 3.756.750,12 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 28,88 %.

Das Unternehmen Sportwagenzentrum Seitz + Kummer GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 167.233,71 €. Das sind -94,18 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 39,42 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Sportwagenzentrum Seitz + Kummer GmbH liegt bei 30,74 % im Jahr 2023. In Summe sind das 5.154.011,71 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Sportwagenzentrum Seitz + Kummer GmbH über die letzten 10 Jahre beträgt 36,07 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 4,72 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um -16,61 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Sportwagenzentrum Seitz + Kummer GmbH zum Vorjahr beträgt 18.204,24 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Sportwagenzentrum Seitz + Kummer GmbH beträgt 163.838,16 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2014: 20.01.2016
  • 2015: 06.02.2017
  • 2016: 17.01.2018
  • 2017: 22.01.2019
  • 2018: 07.02.2020
  • 2019: 15.01.2021
  • 2020: 17.02.2022
  • 2021: 21.02.2023
  • 2022: 27.02.2024
  • 2023: 19.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.