Sprecher Automation Deutschland GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.1Handelsvermittlung
  • 46.14Handelsvermittlung von Maschinen, technischem Bedarf, Wasser- und Luftfahrzeugen
  • 46.14.9Handelsvermittlung von elektrotechnischen und elektronischen Erzeugnissen a. n. g.

Adresse: Rudower Chaussee 9 12489 Berlin Deutschland

Amtsgericht: 14057 Berlin (Charlottenburg)

Registernummer: HRB100093B


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Starkes Engagement in Nachhaltigkeit und Energieanlagenautomatisierung, was das Unternehmen als Teil der Energiewende positioniert.
  • Hohe Engineering-Kompetenz gepaart mit flexibler Handhabung von Automatisierungslösungen, was zu Alleinstellungsmerkmalen führt.
  • Stabile Mitarbeiterentwicklung durch gezielte Fort- und Ausbildungsmöglichkeiten und attraktive Arbeitsbedingungen, die die Mitarbeiterbindung fördern.
  • Positives Auftragsvolumen mit einem signifikanten Auftragsbestand, der Grundlage für zukünftiges Umsatzwachstum bietet.

Schwächen

  • Abhängigkeit von externen Faktoren wie Lieferkettenproblemen, die negative Auswirkungen auf Umsatz und Profitabilität hatten.
  • Höhe der Produktionskosten bedingt durch steigende Materialkosten und Fachkräftemangel, was die Gewinnmargen belastet.
  • Relativ hohe Fluktuation der Märkte, die zu unsicheren Umsatzprognosen führt.
  • Der Rückgang der Eigenkapitalquote könnte das Vertrauen potenzieller Investoren beeinträchtigen.

Chancen

  • Zunehmender Bedarf an energieeffizienten Automatisierungslösungen im Zuge der Energiewende kann Wachstumsmöglichkeiten schaffen.
  • Partnerschaften mit großen Energieversorgern bieten Potenzial für längere und lukrative Projekte.
  • Wachsender Markt für intelligente Energielösungen und Digitalisierung, der neue Geschäftsfelder eröffnet.
  • Verstärkter Fokus auf Forschung und Entwicklung könnte innovative Produkte und Dienstleistungen hervorbringen.

Risiken

  • Volatile weltpolitische Lage, insbesondere der Ukraine-Krieg, kann die Geschäftstätigkeit und Kostenstruktur erheblich beeinflussen.
  • Zunehmender Wettbewerbsdruck in der Elektroindustrie, der die Margen unter Druck setzen kann.
  • Anhaltende Knappheit an Elektronikbauteilen und Rohstoffen, die die Produktionsfähigkeit und Projektfristen beeinträchtigen könnten.
  • Allgemeine Preissteigerungen, die die Rentabilität des Unternehmens gefährden können.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 17.06.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Sprecher Automation Deutschland GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 9.944.807,90 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 25,27 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Sprecher Automation Deutschland GmbH beträgt 27.867.624,09 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 6.530.187,59 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 30,60 %.

Das Unternehmen Sprecher Automation Deutschland GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 130.326,23 €. Das sind -97,76 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,80 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Sprecher Automation Deutschland GmbH liegt bei 24,53 % im Jahr 2023. In Summe sind das 6.836.480,34 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Sprecher Automation Deutschland GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 16,65 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 27,53 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -3,66 % verringert hat.


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Sprecher Automation Deutschland GmbH zum Vorjahr beträgt -53.890,89 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Sprecher Automation Deutschland GmbH beträgt -808.363,29 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2008: 01.04.2009
  • 2009: 03.05.2010
  • 2010: 28.03.2011
  • 2011: 22.12.2011
  • 2012: 03.04.2013
  • 2013: 26.03.2014
  • 2014: 02.04.2015
  • 2015: 02.03.2016
  • 2016: 30.03.2017
  • 2017: 15.06.2018
  • 2018: 27.03.2019
  • 2019: 31.03.2020
  • 2020: 15.02.2021
  • 2021: 17.02.2022
  • 2022: 07.07.2023
  • 2023: 17.06.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.