Springer GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.7Sonstiger Großhandel
  • 46.72Großhandel mit Erzen, Metallen und Metallhalbzeug
  • 46.72.1Großhandel mit Eisenerzen, Eisen, Stahl, Eisen- und Stahlhalbzeug

Gegenstand des Unternehmens: Der Gegenstand des Unternehmens ist a) der Handel und Vertrieb einschließlich der Ein- und Ausfuhr von Rohrzubehörteilen und Rohrleitungen jeglicher Art und alle damit im Zusammenhang stehenden Produkten und Erzeugnissen sowie die Durchführung aller damit verbundenen Arbeiten und Leistungen b) die Herstellung von Rohrbögen, Schweißfittings und Flanschen aus rostfreien Stählen.

Adresse: Herrenpfad-Süd 4 c 41334 Nettetal Deutschland

Amtsgericht: 47798 Krefeld

Registernummer: HRB8428


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Flexibles Reaktionsvermögen auf Kundenwünsche durch umfangreiche eigene Fertigung in Ohrdruf/Thüringen.
  • Hohe Lagerverfügbarkeit durch strategische Bevorratung von Standardartikeln und Sonderfittings.
  • Starke Marktstellung durch umfassendes Produktportfolio von Rohrbogen und Schweißfittings.
  • Gute Lieferantenbeziehungen ermöglichen schnelle Anpassungen an den Markt und kurze Lieferzeiten.

Schwächen

  • Abhängigkeit von externen Zulieferern für die Materialbeschaffung, was Lieferengpässe verursachen kann.
  • Kostendruck auf Standardartikel, der die Gewinnmargen reduzieren könnte.
  • Relativ hohe Personalkosten beeinflussen die Ertragslage negativ.
  • Risikofaktor „Fachkräftemangel“, der die Produktionskapazität und das Wachstumspotential einschränken könnte.

Chancen

  • Ausbau des Exportgeschäfts in neue internationale Märkte zur Diversifizierung der Einnahmequellen.
  • Investitionen in moderne Technologien wie Hydroforming und Wärmebehandlung zur Erweiterung des Produktangebots.
  • Erweiterung der Produktion am Standort Ohrdruf, um den steigenden Bedarf zu decken.
  • Teilnahme an Messen zur Akquise neuer Kunden und zur Stärkung der Markenpräsenz.

Risiken

  • Politische Instabilität und geopolitische Entwicklungen, wie der Ukraine-Konflikt, die die Lieferketten und Rohmaterialpreise beeinflussen können.
  • Steigende Energiekosten, die die Produktionskosten weiter belasten könnten.
  • Weitere Materialengpässe und längere Lieferzeiten aufgrund unvorhersehbarer Marktenturbulenzen.
  • Intensiver Preisdruck im Markt, insbesondere bei Standardprodukten, der die Profitabilität unter Druck setzen könnte.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 23.10.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Springer GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 11.299.006,41 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 5,49 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Springer GmbH beträgt 16.296.319,98 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 3.299.729,26 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 25,39 %.

Das Unternehmen Springer GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 1.753.975,02 €. Das sind -48,16 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,14 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Springer GmbH liegt bei 60,51 % im Jahr 2022. In Summe sind das 9.860.790,63 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Springer GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 53,83 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 2,46 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -5,14 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Springer GmbH zum Vorjahr beträgt 92.158,65 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Springer GmbH beträgt 1.474.538,33 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 22.01.2008
  • 2007: 05.03.2009
  • 2008: 09.02.2010
  • 2009: 04.01.2011
  • 2010: 22.11.2011
  • 2011: 12.10.2012
  • 2012: 26.11.2013
  • 2013: 20.02.2015
  • 2014: 15.02.2016
  • 2015: 02.01.2017
  • 2016: 04.01.2018
  • 2017: 16.08.2018
  • 2018: 17.03.2020
  • 2019: 26.04.2021
  • 2020: 04.04.2022
  • 2021: 10.03.2023
  • 2022: 23.10.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.