St. Josefs Krankenhaus Hilden GmbH


WZ-Codes:

  • 86Gesundheitswesen
  • 86.1Krankenhäuser
  • 86.10.1Krankenhäuser (ohne Hochschulkliniken, Vorsorge- und Rehabilitationskliniken)

Gegenstand des Unternehmens: 14.09.2023: Durch Beschluss des Amtsgerichts Wuppertal (504 IN 127/23) vom 01.09.2023 ist über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet. Durch Beschluss des Amtsgerichts Wuppertal (504 IN 127/23) vom 01.09.2023 ist ferner die Eigenverwaltung durch die Schuldnerin angeordnet. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Von Amts wegen eingetragen. Gegenstand: a) Der Betrieb...

Adresse: Walder Str. 34 -38 40724 Hilden Deutschland

Amtsgericht: 40227 Düsseldorf

Registernummer: HRB45336


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Umfangreiches medizinisches Leistungsspektrum inklusive spezialisierter Fachabteilungen wie Innere Medizin, Chirurgie und Frauenheilkunde.
  • Direkte Anbindung an das Facharztzentrum Mediplus, was eine integrierte Versorgung ermöglicht.
  • Stabile Finanzierungsbasis durch Unterstützung der Kplus Gruppe, die Sicherheit in der Liquiditätsplanung bietet.
  • Langjährige Erfahrung und hohe Qualität der Mitarbeiter, besonders im Pflegebereich, was für Patientensicherheit und Qualität sorgt.

Schwächen

  • Rückgang der Fallzahlen und der durchschnittlichen Fallschwere, was die wirtschaftliche Situation belastet.
  • Abhängigkeit von externen Faktoren wie gesetzlicher Regulierung und Vergütungsänderungen, die die Finanzlage beeinflussen können.
  • Herausforderungen in der Personalsituation, insbesondere bei der Rekrutierung von Pflegekräften, die die Betriebskosten erhöhen.
  • Hohes Ausmaß an Zeitarbeit, was zusätzliche Kosten verursacht und langfristige Planung erschwert.

Chancen

  • Potential zur Erweiterung des ambulanten Angebotes, um aktuelle Trends in der Patientenbehandlung zu folgen.
  • Möglichkeiten zur Förderung von Digitalisierungsprojekten durch das Krankenhauszukunftsgesetz, was die Effizienz steigert.
  • Zusätzliche Einnahmequellen durch eventuell höhere Pflegeentgeltwerte in den kommenden Jahren, die die Liquidität verbessern können.
  • Gelegenheit, die Mitarbeiterbindung durch Weiterbildungsangebote und internationale Rekrutierung von Pflegekräften zu stärken.

Risiken

  • Anhaltende wirtschaftliche Unsicherheiten und potenzielle Insolvenzen im Gesundheitssektor aufgrund finanzieller Belastungen durch die Covid-19-Pandemie.
  • Steigende Energiekosten und Materialaufwendungen, die die Kostenstruktur weiter belasten können.
  • Rechtliche Regulierungen und Vorgaben zur Personalmindestbesetzung, die zu finanziellen Risiken und Strafen führen können.
  • Zunehmende Konkurrenz durch andere Krankenhäuser und ambulante Behandlungszentren, die um die gleichen Patienten konkurrieren.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 17.04.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens St. Josefs Krankenhaus Hilden GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 28.695.304,74 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 7,08 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens St. Josefs Krankenhaus Hilden GmbH beträgt 42.051.608,04 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 3.741.636,05 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 9,77 %.

Das Unternehmen St. Josefs Krankenhaus Hilden GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 2.882.638,97 €. Das sind -68,66 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Gesundheitswesen 41,54 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von St. Josefs Krankenhaus Hilden GmbH liegt bei 5,58 % im Jahr 2022. In Summe sind das 2.347.702,78 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens St. Josefs Krankenhaus Hilden GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 9,14 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -6,11 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -18,85 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens St. Josefs Krankenhaus Hilden GmbH zum Vorjahr beträgt 78.963,16 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens St. Josefs Krankenhaus Hilden GmbH beträgt 1.184.447,47 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 26.02.2009
  • 2008: 03.03.2010
  • 2009: 16.12.2010
  • 2010: 29.12.2011
  • 2011: 06.12.2012
  • 2012: 14.04.2014
  • 2013: 11.02.2015
  • 2014: 26.11.2015
  • 2015: 13.12.2016
  • 2016: 05.12.2017
  • 2017: 22.11.2018
  • 2018: 11.12.2019
  • 2019: 19.01.2021
  • 2020: 20.12.2021
  • 2021: 08.12.2022
  • 2022: 17.04.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.