St. Marien-Hospital Lüdinghausen GmbH


WZ-Codes:

  • 86Gesundheitswesen
  • 86.1Krankenhäuser
  • 86.10.1Krankenhäuser (ohne Hochschulkliniken, Vorsorge- und Rehabilitationskliniken)

Gegenstand des Unternehmens: 2.1 Die Errichtung und der Betrieb von Einrichtungen für das öffentliche Gesundheitswesen, für die Altenhilfe sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen. 2.2 Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung in der jeweils gültigen Fassung. 2.3 Zweck der Gesellschaft ist...

Adresse: Neustr. 1 59348 Lüdinghausen Deutschland

Amtsgericht: 48653 Coesfeld

Registernummer: HRB7327


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Umfangreiches Fachabteilungenangebot mit Schwerpunkten in Chirurgie, Innerer Medizin und Geriatrie
  • Moderne Infrastruktur mit guter digitaler Ausstattung und Zukunftsstrategie durch Fördermittel
  • Starke Integration und Unterstützung durch die St. Franziskus-Stiftung mit Erfahrung im Krankenhausmanagement
  • Hohe Fallzahlen und positive Leistungsentwicklung in spezialisierten Bereichen (z.B. Geriatrie)

Schwächen

  • Abhängigkeit von staatlichen Fördermitteln und Zuschüssen für Investitionen
  • Herausforderungen durch Personalmangel und steigende Personalkosten
  • Wirtschaftliche Unsicherheiten und mögliche Verlustgefahr durch unvorhergesehene Marktveränderungen
  • Eingeschränkte Operationen und Leistungserbringung aufgrund der Pandemie-Nachwirkungen

Chancen

  • Digitale Transformation und Verbesserung der IT-Sicherheit durch Fördermittel des Krankenhauszukunftsgesetzes
  • Potentiale durch weitere Vernetzung mit anderen Einrichtungen der St. Franziskus-Stiftung
  • Wachstum im ambulanten Sektor durch Umsetzung neuer Vorschriften und Akquisition stationärer Fälle
  • Zunehmender Bedarf an geriatrischer Versorgung aufgrund demografischer Veränderungen in der Region

Risiken

  • Langfristige Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Patientenverhalten und stationäre Fallzahlen
  • Wirtschaftliche Unsicherheiten durch Inflation und steigende Kosten für Energie und Medizintechnik
  • Eingeschränkte Finanzierungsmöglichkeiten durch geplante Reformen im Gesundheitswesen
  • Steigender Wettbewerb durch neue Krankenhausfinanzierungssysteme und Ambulantisierung von Leistungen

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 21.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens St. Marien-Hospital Lüdinghausen GmbH über die letzten 12 Jahre beträgt 21.026.574,56 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 1,94 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens St. Marien-Hospital Lüdinghausen GmbH beträgt 25.887.968,51 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.512.183,76 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 6,20 %.

Das Unternehmen St. Marien-Hospital Lüdinghausen GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 5.530.367,51 €. Das sind -2,32 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Gesundheitswesen 41,54 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von St. Marien-Hospital Lüdinghausen GmbH liegt bei 27,98 % im Jahr 2022. In Summe sind das 7.242.222,66 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens St. Marien-Hospital Lüdinghausen GmbH über die letzten 12 Jahre beträgt 13,08 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 10,52 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um 26,82 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens St. Marien-Hospital Lüdinghausen GmbH zum Vorjahr beträgt 40.347,75 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens St. Marien-Hospital Lüdinghausen GmbH beträgt 443.825,25 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2011: 18.12.2012
  • 2012: 28.04.2014
  • 2013: 16.03.2015
  • 2014: 10.02.2016
  • 2015: 22.12.2016
  • 2016: 08.03.2018
  • 2017: 28.02.2019
  • 2018: 06.02.2020
  • 2019: 02.02.2021
  • 2020: 05.01.2022
  • 2021: 06.03.2023
  • 2022: 21.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.