St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH


WZ-Codes:

  • 86Gesundheitswesen
  • 86.1Krankenhäuser
  • 86.10.1Krankenhäuser (ohne Hochschulkliniken, Vorsorge- und Rehabilitationskliniken)

Gegenstand des Unternehmens: Die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege sowie die Berufsbildung. Gegenstand und Zweck der Gesellschaft ist die Verwirklichung der Aufgaben der Caritas als Lebens- und Wesensäußerung der Katholischen Kirche durch den Betrieb von katholischen Krankenhäusern, medizinischen Versorgungszentren und sonstigen Pflege- und Betreuungseinrichtungen, insbesondere der Betrieb des St. Marien-Hospitals...

Adresse: Kaiserstr. 50 45468 Mülheim Deutschland

Amtsgericht: 47051 Duisburg

Registernummer: HRB18986


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Umfassendes medizinisches Fachangebot mit spezialisierten Kompetenzzentren
  • Langjährige Erfahrung und Tradition als Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung
  • Zertifizierte Einrichtungen und umfassendes Qualitätsmanagement-System
  • Akademisches Lehrkrankenhaus, welches die Ausbildung von Fachkräften aktiv unterstützt

Schwächen

  • Abhängigkeit von personellen Ressourcen, insbesondere aufgrund von Fachkräftemangel
  • Finanzielle Herausforderungen durch steigende Kosten und sinkende Erträge
  • Höhere Betriebskosten in Folge der pandemiebedingten Mehrausgaben
  • Schwankende Patientenbelegung könnte die Erwirtschaftung von Einnahmen beeinträchtigen

Chancen

  • Möglichkeiten zur Digitalisierung von Prozessen und Abläufen, um Effizienz und Patientenversorgung zu verbessern
  • Ausbau von Kooperationen mit externen Partnern zur Stärkung des Leistungsspektrums
  • Erweiterung der Ausbildungskapazitäten in der Pflege zur Deckung des Fachkräftemangels
  • Strategien zur Erschließung neuer Marktsegmente und Regionalpraxen

Risiken

  • Negative Auswirkungen von politischen und globalen wirtschaftlichen Entwicklungen wie Inflation und Energiekrise
  • Reformierungsdruck und Veränderungen im Gesundheitssystem könnten ökonomische Stabilität beeinträchtigen
  • Zunehmender Wettbewerb um Fachkräfte und Patienten im Gesundheitswesen
  • Risiken durch epidemische Lagen, die zu erneuten Einschränkungen und Patientenrückgängen führen könnten

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 23.02.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 32.924.605,59 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 10,42 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH beträgt 51.877.522,48 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 185.353,26 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 0,36 %.

Das Unternehmen St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 3.416.054,54 €. Das sind -69,89 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Gesundheitswesen 41,54 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH liegt bei -1,25 % im Jahr 2022. In Summe sind das -650.296,03 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 3,95 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -49,97 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um NaN % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH zum Vorjahr beträgt 20.369,73 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH beträgt 305.545,97 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 14.04.2008
  • 2007: 24.02.2009
  • 2008: 16.02.2010
  • 2009: 20.12.2010
  • 2010: 30.01.2012
  • 2011: 04.02.2013
  • 2012: 25.03.2014
  • 2013: 23.02.2015
  • 2014: 07.03.2016
  • 2015: 03.01.2017
  • 2016: 17.01.2018
  • 2017: 27.03.2019
  • 2018: 20.03.2020
  • 2019: 03.03.2021
  • 2020: 18.02.2022
  • 2021: 06.02.2023
  • 2022: 23.02.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.