ST Sportservice GmbH


WZ-Codes:

  • 62Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie
  • 62.09Erbringung von sonstigen Dienstleistungen der Informationstechnologie

Geschäftsführer:

  • Alain Zobrist (Geboren: 2.2.1983)

Prokuristen:

  • Michael Thomasius (Geboren: 29.11.1973)
  • Silko Naumann (Geboren: 11.4.1975)

Stammkapital: 3.470.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 24.10.1990

Datum erste Eintragung: 12.3.1991

Alter der Gesellschaft: 34,13 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Entwicklung, Fertigung, Vertrieb und Betreuung von Hard- und Software, Meß-, Steuer- und Regelungstechnik sowie Video- und Fernsehtechnik, Entwicklung, Fertigung, Vertrieb und Betreuung von Meßtechnik, Elektrotechnik sowie Test- und Trainingsgeräten insbesondere im Sport-, Medizin- und Rehabilitationsbereich, Planung und technische Ausstattung von Sportstätten, Forschung und Entwicklung insbesondere im Bereich des Sports auf...

Adresse: Wiesenring 11 04159 Leipzig Deutschland

Amtsgericht: 04275 Leipzig

Registernummer: HRB2325


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung und Expertise im Bereich Zeitnahme und Datenservice für Sportveranstaltungen.
  • Unterstützung durch den starken Mutterkonzern The Swatch Group AG, der finanzielle Stabilität bietet.
  • Breites Dienstleistungsportfolio, das Daten- und Ergebnisdatenservice, sowie virtuelle Technologien und Broadcastdienstleistungen umfasst.
  • Hohe Mitarbeiterzufriedenheit und Kundennähe, die zu einem Wettbewerbsvorteil beitragen.

Schwächen

  • Abhängigkeit von den Mutterkonzern für einen großen Teil des Umsatzes, was zu geringer Diversifikation des Kundenstamms führt.
  • Hohe Betriebsausgaben im Verhältnis zur Gesamtleistung, was Margendruck erzeugt.
  • Rückläufige Umsatzerlöse im Geschäftsjahr, trotz stabiler Finanzlage.
  • Hoher Anteil an Umlaufvermögen, insbesondere unverkehrte Vorräte, was auf ineffiziente Lagerhaltung hindeuten könnte.

Chancen

  • Wachsender Markt für Sportveranstaltungen nach Überwindung der pandemiebedingten Ausfälle.
  • Technologische Vorreiterrolle ermöglicht es, neue Kundengruppen zu erschließen und Marktposition zu stärken.
  • Geplante Durchführung der Olympischen Spiele und anderer großer Sportereignisse bietet Potenzial für Umsatzsteigerungen.
  • Verkauf von Eigenentwicklungen als zusätzliche Einnahmequelle.

Risiken

  • Erhöhter Preisdruck durch steigenden Wettbewerb im Bereich Datenservice und TV-Dienstleistungen.
  • Makroökonomische Unsicherheiten, wie Inflation und geopolitische Konflikte, die das Geschäftsumfeld belasten können.
  • Risiko von Engpässen und Verzögerungen in der Lieferkette, die die Erfüllung von Kundenaufträgen beeinträchtigen könnten.
  • Mögliche Anpassung der Preisstruktur (Erhöhung der Preise) könnte Kunden bei hoher Preissensibilität abschrecken.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 22.08.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens ST Sportservice GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 9.271.069,28 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 5,52 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens ST Sportservice GmbH beträgt 15.531.906,79 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.170.060,92 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 8,15 %.

Das Unternehmen ST Sportservice GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.301.783,31 €. Das sind -73,18 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie 44,01 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von ST Sportservice GmbH liegt bei 76,15 % im Jahr 2023. In Summe sind das 11.827.262,34 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens ST Sportservice GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 78,31 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 0,62 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -0,51 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens ST Sportservice GmbH zum Vorjahr beträgt -10.047,39 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens ST Sportservice GmbH beträgt -170.805,65 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 10.01.2008
  • 2007: 20.11.2008
  • 2008: 02.10.2009
  • 2009: 17.11.2010
  • 2010: 28.11.2011
  • 2011: 17.07.2012
  • 2012: 28.11.2013
  • 2013: 03.02.2015
  • 2014: 27.07.2015
  • 2015: 11.08.2016
  • 2016: 11.10.2017
  • 2017: 29.11.2018
  • 2018: 24.09.2019
  • 2019: 19.01.2021
  • 2020: 26.01.2022
  • 2021: 20.04.2023
  • 2022: 05.07.2023
  • 2023: 22.08.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.