Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH


WZ-Codes:

  • 23Herstellung von Glas und Glaswaren, Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden
  • 23.4Herstellung von sonstigen Porzellan- und keramischen Erzeugnissen
  • 23.41Herstellung von keramischen Haushaltswaren und Ziergegenständen

Geschäftsführer:

  • Tillmann Blaschke (Geboren: 15.4.1963)

Prokuristen:

  • Tobias Bock (Geboren: 13.2.1979)

Stammkapital: 8.000.000 EUR

Gegenstand des Unternehmens: Bewahrung, Förderung und Weiterentwicklung des materiellen und immateriellen kulturellen Erbes der sächsischen Porzellanherstellung und Porzellanhandwerkskunst, einschließlich des Weiterbetriebs des historischen Bergwerks, der Porzellanmalerei, - modellierung und -gestaltung, durch Herstellung und Vertrieb von Porzellanen, insbesondere Kunst- und Zierporzellanen, von Schmuck und Accessoires, von Feinsteinzeugen, keramischen Werkstoffen sowie von Porzellanfarben; Forschung und...

Adresse: Talstr. 9 01662 Meißen Deutschland

Amtsgericht: 01069 Dresden

Registernummer: HRB342


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Tradition und handwerkliche Expertise in der Porzellanherstellung
  • Starke Markenbekanntheit im Luxussegment
  • Diversifiziertes Produktportfolio, einschließlich Schmuck und Dekorationsartikel
  • Etablierte Vertriebskanäle, einschließlich Onlinehandel und internationalem Export

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von Energieversorgung und steigenden Energiekosten
  • Demografische Herausforderungen bei der Nachwuchsgewinnung für kunsthandwerkliche Berufe
  • Eingeschränkte Innenfinanzierungskapazität und Abhängigkeit von Gesellschafterdarlehen
  • Hohe Produktionskosten durch manufakturelle Fertigungsmethoden

Chancen

  • Modernisierung und Verjüngung der Marke zur Erschließung neuer Zielgruppen
  • Erweiterung des Online-Vertriebs und Nutzung von E-Commerce-Potenzialen
  • Entwicklung neuer Produkte, die sowohl traditionelle als auch zeitgenössische Märkte ansprechen
  • Erschließung neuer internationaler Märkte als Ersatz für verlorene Märkte

Risiken

  • Fortdauernde Auswirkungen des Russland-Krieges und Corona auf den internationalen Tourismus
  • Steigende Rohstoffpreise und potenzielle Versorgungsengpässe
  • Die europäische Regulierung der Keramikindustrie könnte zu erhöhten Produktionskosten führen
  • Abhängigkeit von der Zustimmung der EU zu den Finanzierungsmaßnahmen des Gesellschafters

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 10.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 125.055.770,13 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -0,63 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH beträgt 71.693.074,24 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 3.994.242,21 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 5,28 %.

Das Unternehmen Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 6.962.491,08 €. Das sind -57,01 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Glas und Glaswaren, Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden 43,39 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH liegt bei 88,95 % im Jahr 2023. In Summe sind das 63.768.240,01 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 61,16 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 0,32 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 9,30 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH zum Vorjahr beträgt -377.157,04 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH beträgt -6.411.669,61 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 14.08.2007
  • 2007: 11.07.2008
  • 2008: 09.02.2010
  • 2009: 11.02.2011
  • 2010: 12.01.2012
  • 2011: 27.02.2013
  • 2012: 21.05.2014
  • 2013: 15.01.2015
  • 2014: 14.03.2016
  • 2015: 27.01.2017
  • 2016: 08.01.2018
  • 2017: 21.02.2019
  • 2018: 17.03.2020
  • 2019: 09.03.2021
  • 2020: 31.03.2022
  • 2021: 26.01.2023
  • 2022: 06.03.2024
  • 2023: 10.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.