Fehmarn ist eine deutsche Insel im Landkreis Ostholstein, Schleswig-Holstein, und spielt eine bedeutende Rolle als Wirtschaftsstandort. Geografisch gelegen in der Ostsee, ist sie über die Fehmarnsundbrücke mit dem Festland verbunden. Die Insel profitiert von ihrer attraktiven Lage als touristisches Ziel, bietet aber auch Raum für Industrie und Landwirtschaft. Die Wirtschaft zeichnet sich durch Tourismus, Fischerei und kleine bis mittelständische Betriebe aus. Die wunderschöne Naturlandschaft und die maritime Infrastruktur ziehen sowohl Unternehmen als auch Besucher an und fördern somit die regionale Entwicklung.
→ Die größten Unternehmen im Landkreis OstholsteinName | Gewinn | Bilanzsumme | Branche |
---|---|---|---|
Bürger-Windpark-Westfehmarn GmbH & Co. Kommanditgesellschaft | – | 3.791.361 €2022 | Elektrizitätserzeugung ohne Fremdbezug zur Verteilung |
Grebien GmbH | 31.585 €2022 | 2.520.750 €2022 | Herstellung von Ausbauelementen aus Metall |
Holding Kaufhaus Martin Stolz GmbH | – | 135.087.436 €2022 | Verwaltung von Grundstücken, Gebäuden und Wohnungen für Dritte |
Hopp & Paulsen Reifen-und Autoservice GmbH | 3.248 €2022 | 156.122 €2022 | Instandhaltung und Reparatur von Kraftwagen |
IFA Insel Ferien Anlagen GmbH & Co. KG | – | 95.759.363 €2022 | Ferienzentren |
Specht GmbH | 520.747 €2023 | 5.396.572 €2023 | Bau von Gebäuden |
Windfeld Vadersdorf GmbH & Co. Kommanditgesellschaft | – | 2.514.453 €2022 | Elektrizitätserzeugung |
Windpark Bisdorf GmbH & Co. Kommanditgesellschaft | – | 4.426.498 €2023 | Elektrizitätserzeugung mit Fremdbezug zur Verteilung |
Windpark Fehmarn Nord-West GmbH & Co. Kommanditgesellschaft | – | 4.662.109 €2022 | Architekturbüros |
Windpark Fehmarn-Mitte GmbH & Co. Kommanditgesellschaft | – | 4.645.673 €2022 | Elektrizitätserzeugung ohne Fremdbezug zur Verteilung |