Königslutter ist eine Stadt im Landkreis Wolfenbüttel in Niedersachsen, Deutschland. Geografisch liegt sie im südlichen Harzvorland, umgeben von einer reizvollen Landschaft aus Wäldern und Feldern. Durch die günstige Anbindung an die Autobahn A39 und die Bundesstraße B1 ist Königslutter ein attraktiver Wirtschaftsstandort. Hier profitieren Unternehmen von guter Erreichbarkeit und einer stabilen Infrastruktur. Die Stadt hat eine aktive Wirtschaft mit einem Mix aus Industrie, Handwerk und Dienstleistungen, was zu einer soliden Arbeitsplatzsituation beiträgt.
→ Die größten Unternehmen im Landkreis WolfenbüttelName | Gewinn | Bilanzsumme | Branche |
---|---|---|---|
Autohaus Stark GmbH | 34.581 €2022 | 2.327.544 €2022 | Instandhaltung und Reparatur von Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger (ohne Lackierung und Autowäsche) |
Baufuchs Königslutter GmbH | 57.180 €2022 | 1.164.014 €2022 | Großhandel mit Baustoffen und Bauelementen aus mineralischen Stoffen |
Bestattungen Keller GmbH | 77.902 €2022 | 588.525 €2022 | Bestattungsinstitute |
Elmgestüt "Drei Eichen" GmbH & Co. KG | – | 28.911.004 €2022 | Großhandel mit lebenden Tieren |
FIBAV GmbH | – | 35.892.171 €2022 | Erschließung von unbebauten Grundstücken |
Gerecke Container Transport GmbH | – | 1.344.610 €2022 | Baugewerbe a. n. g. |
Otto Warnecke GmbH & Co. KG | – | 499.434 €2022 | Einzelhandel mit elektrischen Haushaltsgeräten |
Sorba GmbH | 11.120 €2022 | 4.106.258 €2022 | Ingenieurbüros für technische Fachplanung und Ingenieurdesign |