Stadtbäckerei Friedrich Gatenbröcker GmbH


WZ-Codes:

  • 10Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln
  • 10.7Herstellung von Back- und Teigwaren
  • 10.71Herstellung von Backwaren (ohne Dauerbackwaren)

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Backwaren aller Art sowie Verkauf und sonstiger Vertrieb von Erzeugnissen des gesamten Lebensmittelbereichs einschließlich nonfood, insbesondere in Form von Filialgeschäften.

Adresse: Weststr. 42 45891 Gelsenkirchen Deutschland

Amtsgericht: 45879 Gelsenkirchen

Registernummer: HRB1124


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Tradition und Erfahrung in der Backbranche.
  • Vielfältiges Sortiment an hochwertigen Backwaren, das auf lokale Geschmäcker eingeht.
  • Engagierte und erfahrene Mitarbeiter, die eine hohe Produktqualität gewährleisten.
  • Hohe Investitionsbereitschaft in moderne Maschinen und Einrichtungen, die Effizienz und Qualität steigern.

Schwächen

  • Abhängigkeit von konjunkturellen Entwicklungen und externen Faktoren wie Rohstoffpreisen.
  • Der Fachkräftemangel könnte sich negativ auf die Produktivität und Servicequalität auswirken.
  • Die Eigenkapitalquote hat sich verringert, was potenziell die finanzielle Flexibilität beeinträchtigen könnte.
  • Eine gestiegene Anzahl an Auszubildenden zeigt den Druck auf die zukünftige Mitarbeitergewinnung.

Chancen

  • Steigende Nachfrage nach handwerklich hergestellten und regionalen Produkten.
  • Erweiterung des Produktportfolios um gesundheitsbewusste und nachhaltige Alternativen.
  • Möglichkeiten zur Digitalisierung von Verkaufs- und Produktionsprozessen zur Effizienzsteigerung.
  • Die aktuelle Preisanpassung könnte langfristig das Ertragspotenzial des Unternehmens verbessern.

Risiken

  • Steigende Rohstoff- und Energiekosten könnten die Profitabilität weiter belasten.
  • Zunehmender Wettbewerb durch Discounter und Supermärkte, die günstige Backwaren anbieten.
  • Strengere gesetzliche Vorgaben im Lebensmittelbereich könnten zu höheren Kosten führen.
  • Der anhaltende Fachkräftemangel könnte die zukünftige Entwicklung des Unternehmens gefährden.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 08.08.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Stadtbäckerei Friedrich Gatenbröcker GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 4.688.786,94 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 0,54 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Stadtbäckerei Friedrich Gatenbröcker GmbH beträgt 3.479.634,51 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 567.106,81 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 19,47 %.

Das Unternehmen Stadtbäckerei Friedrich Gatenbröcker GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 924.249,42 €. Das sind 50,15 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln 37,06 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Stadtbäckerei Friedrich Gatenbröcker GmbH liegt bei 9,44 % im Jahr 2022. In Summe sind das 328.511,72 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Stadtbäckerei Friedrich Gatenbröcker GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 84,75 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -9,46 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -42,00 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Stadtbäckerei Friedrich Gatenbröcker GmbH zum Vorjahr beträgt -8.625,90 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Stadtbäckerei Friedrich Gatenbröcker GmbH beträgt -138.014,41 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 24.01.2008
  • 2007: 29.12.2008
  • 2008: 23.07.2009
  • 2009: 09.03.2010
  • 2010: 15.08.2011
  • 2011: 08.05.2012
  • 2012: 04.04.2013
  • 2013: 31.03.2014
  • 2014: 28.04.2015
  • 2015: 02.05.2016
  • 2016: 10.05.2017
  • 2017: 28.05.2018
  • 2018: 14.05.2019
  • 2019: 09.07.2020
  • 2020: 24.02.2022
  • 2021: 15.12.2022
  • 2022: 08.08.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.