Stadtbetriebe Wolfenbüttel GmbH


WZ-Codes:

  • 93Erbringung von Dienstleistungen des Sports, der Unterhaltung und der Erholung
  • 93.1Erbringung von Dienstleistungen des Sports
  • 93.11Betrieb von Sportanlagen

Gegenstand des Unternehmens: Errichtung, Erwerb und Betrieb von wirtschaftlichen Unternehmen im Bereich der kommunalen Daseinsvorsorge, insbesondere Einrichtungen des ruhenden Verkehrs, Sport- und Freizeiteinrichtungen und der Betrieb von Ver- und Entsorgungseinrichtungen für die Stadt Wolfenbüttel sowie der Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen.

Adresse: Am Wasserwerk 2 38304 Wolfenbüttel Deutschland

Amtsgericht: 38100 Braunschweig

Registernummer: HRB7851


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Hoher Anteil an kommunalen Beteiligungen (74% an Stadtwerken) sorgt für finanzielle Stabilität und Unterstützung.
  • Das Stadtbad Okeraue bietet ein einzigartiges Erlebnis mit einem verschiebbaren Dach, was es wetterunabhängig macht.
  • Positive Entwicklung der Besucherzahlen belegt das anhaltende Interesse der Bevölkerung an den Freizeitangeboten.
  • Vielfältiges Freizeitangebot (z.B. Sauna, Erlebnisgolf, Wohnmobilpark) spricht unterschiedliche Zielgruppen an und fördert die Kundenbindung.

Schwächen

  • Regelmäßiges negatives Ergebnis im Betrieb des Stadtbades, was zu Unsicherheiten in der Finanzplanung führt.
  • Hohe Betriebskosten für Energie und Wasser erhöhen die finanziellen Belastungen.
  • Fachkräftemangel im Bäderbetrieb wirkt sich negativ auf die Betriebsabläufe aus und erhöht die Personalkosten.
  • Abhängigkeit von der Gewinnabführung der Stadtwerke und damit von deren wirtschaftlicher Lage.

Chancen

  • Erwartung steigender Besucherzahlen durch Veranstaltungen und besondere Angebote im Stadtbad.
  • Möglichkeit zur Diversifizierung des Angebots und Erhöhung der Einnahmen durch weitere attraktive Freizeitangebote.
  • Ausbau der Marketingstrategien, um das Schwimmbad und die Parkmöglichkeiten besser zu bewerben.
  • Förderungen von staatlichen oder kommunalen Stellen zur Sanierung und Modernisierung der Bäder können finanzielle Spielräume schaffen.

Risiken

  • Steigende Energiepreise können die Betriebswirtschaft erheblich belasten.
  • Wettbewerbssituation zu anderen Bädern könnte sich durch Preisänderungen verschärfen.
  • Unvorhersehbare Entwicklungen bei den Besucherzahlen, die durch Wetterlage und externe Ereignisse beeinflusst werden können.
  • Erhöhte Regulierung durch staatliche Vorgaben zur CO2-Reduzierung könnte zusätzliche finanzielle Belastungen mit sich bringen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 02.10.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Stadtbetriebe Wolfenbüttel GmbH über die letzten 3 Jahre beträgt 38.761.137,58 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 1,81 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Stadtbetriebe Wolfenbüttel GmbH beträgt 38.987.859,76 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 695.268,09 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 1,75 %.

Das Unternehmen Stadtbetriebe Wolfenbüttel GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 8.344.853,18 €. Das sind 5,54 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erbringung von Dienstleistungen des Sports, der Unterhaltung und der Erholung 32,51 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Stadtbetriebe Wolfenbüttel GmbH liegt bei 82,31 % im Jahr 2023. In Summe sind das 32.092.343,10 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Stadtbetriebe Wolfenbüttel GmbH über die letzten 3 Jahre beträgt 84,73 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -3,29 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Stadtbetriebe Wolfenbüttel GmbH zum Vorjahr beträgt 515.410,72 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Stadtbetriebe Wolfenbüttel GmbH beträgt 1.030.821,43 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2021: 20.10.2022
  • 2022: 11.08.2023
  • 2023: 02.10.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.