Stadtentwässerung Dresden GmbH


WZ-Codes:

  • 37Abwasserentsorgung
  • 37.00.2Betrieb von Kläranlagen

Gegenstand des Unternehmens: Durchführung der Abwasserbeseitigung gemäß § 63 Abs.3 i.V.m. § 63 Abs. 2SächsWG, von Maßnahmen zur Unterhaltung, zur Überwachung und zum Ausbau von Gewässern, von Erschließungs-, Straßenbau- und Straßenunterhaltungsmaßnahmen sowie von Maßnahmen zum Hochwasserschutz in der Landeshauptstadt Dresden sowie in allen an das Abwasserkanalnetz der Landeshauptstadt Dresden derzeit und zukünftig angeschlossenen...

Adresse: Scharfenberger Str. 152 01139 Dresden Deutschland

Amtsgericht: 01069 Dresden

Registernummer: HRB22258


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Erfahrene Mitarbeiter mit umfassendem Know-how in der Abwasserbehandlung und -entsorgung
  • Langfristige vertragliche Bindungen mit der Landeshauptstadt Dresden und Umlandgemeinden sichern eine stabile Einnahmequelle
  • Effiziente digitale Prozesse und moderne ERP-Systeme optimieren die Betriebsabläufe
  • Gutes Risikomanagementsystem zur frühzeitigen Identifikation und Minimierung möglicher Risiken

Schwächen

  • Abhängigkeit von Lieferanten für Rohstoffe und Betriebsstoffe, was zu Verzögerungen führen kann
  • Hoher Investitionsbedarf aufgrund der alternden Infrastruktur und Notwendigkeit von Ersatzinvestitionen
  • Starke Abhängigkeit von politischen und gesetzlichen Rahmenbedingungen, die die Preissetzung beeinflussen können
  • Begrenzte Flexibilität aufgrund von vertraglichen Verpflichtungen und langfristigen Planungen

Chancen

  • Wachstumspotential durch steigende Bevölkerungszahlen in Dresden und umliegenden Gemeinden, was zu höheren Abwassermengen führt
  • Chancen zur Ausweitung des Dienstleistungsangebots für andere kommunale und industrielle Partner innerhalb und außerhalb Dresdens
  • Möglichkeit der Implementierung neuer Technologien zur Verbesserung der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in der Abwasserbehandlung
  • Engagement in innovativen Projekten und Kooperationen zum Klimaschutz und nachhaltiger Entwicklung

Risiken

  • Marktsichtbarkeit und Ertragsschwankungen aufgrund volatiler Rohstoffpreise und pandemiebedingter Unsicherheiten
  • Wettbewerbsdruck durch andere Unternehmen im Abwassersektor, die ähnliche Dienstleistungen anbieten
  • Einfluss von politischen Entscheidungen und Gesetzen, die die Abwasserwirtschaft betreffen und zusätzliche Kosten erzeugen können
  • Umweltveränderungen und extreme Wetterereignisse, die den Betrieb und die Infrastruktur des Unternehmens gefährden können

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 15.11.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Stadtentwässerung Dresden GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 629.272.987,50 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 0,05 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Stadtentwässerung Dresden GmbH beträgt 625.618.083,72 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 12.914.905,64 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 2,11 %.

Das Unternehmen Stadtentwässerung Dresden GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 28.026.320,19 €. Das sind -83,05 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Abwasserentsorgung 38,11 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Stadtentwässerung Dresden GmbH liegt bei 17,34 % im Jahr 2022. In Summe sind das 108.462.416,11 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Stadtentwässerung Dresden GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 19,50 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -1,32 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -0,73 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Stadtentwässerung Dresden GmbH zum Vorjahr beträgt 1.561.825,55 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Stadtentwässerung Dresden GmbH beträgt 24.989.208,86 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 14.03.2008
  • 2007: 31.08.2009
  • 2008: 23.09.2009
  • 2009: 17.12.2010
  • 2010: 22.09.2011
  • 2011: 18.10.2012
  • 2012: 26.11.2013
  • 2013: 15.01.2015
  • 2014: 09.11.2015
  • 2015: 30.12.2016
  • 2016: 19.12.2017
  • 2017: 19.11.2018
  • 2018: 30.12.2019
  • 2019: 11.03.2021
  • 2020: 21.01.2022
  • 2021: 09.02.2023
  • 2022: 15.11.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.