Stadtwerke Buxtehude GmbH


WZ-Codes:

  • 35Energieversorgung
  • 35.2Gasversorgung

Gegenstand des Unternehmens: Die Versorgung mit Elektrizität, Gas, Wasser und Wärme, der Betrieb der öffentlichen Bäder und der Bau und Betrieb von P+R-Anlagen (Park and Ride-Anlagen) sowie der Aufbau und Betrieb des Geschäftsfeldes Telekommunikation.

Adresse: Ziegelkamp 8 21614 Buxtehude Deutschland

Amtsgericht: 21255 Tostedt

Registernummer: HRB121208


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung in der Energieversorgung mit einer hohen Kundennähe und Vertrauen
  • Vielfältiges Dienstleistungsangebot aus Strom, Erdgas, Wasser, Wärme, Bädern und neuer Telekommunikation
  • Nachhaltige und ökologisch orientierte Unternehmensausrichtung, unterstützt durch eine starke Marktposition im Bereich Erneuerbare Energien
  • Flexible und anpassungsfähige Beschaffungsstrategien, die es ermöglichen, Energiekosten zu optimieren und Marktentwicklungen proaktiv zu begegnen.

Schwächen

  • Abhängigkeit von regulatorischen Rahmenbedingungen, die die Planung und Kostensicherheit beeinflussen können
  • Eingeschränkte finanzielle Flexibilität aufgrund notwendiger Investitionsausgaben für Infrastruktur und neue Geschäftsfelder
  • Potentielle Schwierigkeiten bei der Einführung und Skalierung des neuen Geschäftsfeldes Telekommunikation
  • Unzureichende Historie und Erfahrungen im Bereich der Telekommunikation, die Risiken bei der Markteinführung mit sich bringt.

Chancen

  • Wachsendes Interesse an erneuerbaren Energien und nachhaltigen Produkten im privaten und gewerblichen Bereich
  • Zunehmende Nachfrage nach E-Mobilität und entsprechender Ladeinfrastruktur, die neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnet
  • Entwicklung neuer Dienstleistungen im Rahmen der Wärme- und Energiewende sowie gesetzlicher Vorgaben wie dem Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz
  • Potential zur Stärkung der lokalen Marktposition durch den Ausbau des Glasfaser-Breitbandnetzes und Förderung von digitalen Dienstleistungen.

Risiken

  • Volatile Energiekosten aufgrund geopolitischer Entwicklungen und unsicherer Rohstoffmärkte, die die Preispolitik beeinflussen
  • Regulatorische Änderungen, die neue Anforderungen an die Unternehmensstrategie und Investitionen stellen könnten
  • Steigende Wettbewerbsintensität im Energiesektor und insbesondere im Bereich Telekommunikation, die Marktanteile gefährden kann
  • Krisen und Unsicherheiten wie die Ukrainekrise, die sowohl die Energieversorgung als auch die Investmententscheidungen beeinträchtigen können.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 29.12.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Stadtwerke Buxtehude GmbH über die letzten 2 Jahre beträgt 64.861.044,07 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 3,77 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Stadtwerke Buxtehude GmbH beträgt 66.060.079,81 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 2.398.071,48 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 3,77 %.

Das Unternehmen Stadtwerke Buxtehude GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 1.808.398,95 €. Das sind -87,23 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Energieversorgung 35,07 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Stadtwerke Buxtehude GmbH liegt bei 37,94 % im Jahr 2022. In Summe sind das 25.066.060,64 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Stadtwerke Buxtehude GmbH über die letzten 2 Jahre beträgt 38,05 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -0,58 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Stadtwerke Buxtehude GmbH zum Vorjahr beträgt 1.696.225,08 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Stadtwerke Buxtehude GmbH beträgt 1.696.225,08 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2021: 24.01.2023
  • 2022: 29.12.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.