Stadtwerke Calw GmbH


WZ-Codes:

  • 27Herstellung von elektrischen Ausrüstungen
  • 27.1Herstellung von Elektromotoren, Generatoren, Transformatoren, Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen

Gegenstand des Unternehmens: a) die Wasserbereitstellung b) der Betrieb eines Verkehrsunternehmens (Parkhäuser) c) der Betrieb von Bädern d) das Halten von Beteiligungen an Gesellschaften in dem nach der Gemeindeordnung Baden-Württemberg zulässigen Umfang. Darüber hinaus kann die Gesellschaft damit zusammenhängende Dienstleistungen aller Art erbringen, soweit damit "öffentliche Zwecke" i.S. von § 102 Abs. 1...

Adresse: Robert-Bosch-Str. 20 75365 Calw Deutschland

Amtsgericht: 70190 Stuttgart

Registernummer: HRB331710


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Starke Kundenorientierung und kundenfreundlicher Service.
  • Hohe lokale Verankerung und Nähe zur Bevölkerung von Calw.
  • Vielfältiges Dienstleistungsangebot, einschließlich Freibadbetrieb und Parkraumbewirtschaftung.
  • Beteiligungen an regionalen Unternehmen, die die Netzwerke und Synergien stärken.

Schwächen

  • Hohe Verlustzahlen in bestimmten Geschäftsbereichen wie Freibad und Parkhäuser.
  • Abhängigkeit von der finanziellen Unterstützung seitens der Stadt Calw.
  • Begrenzte Größe des Unternehmens mit nur 11 Mitarbeitern, was die Handlungsfähigkeit einschränken kann.
  • Negatives Betriebsergebnis in mehreren Bereichen zeigt anhaltende strukturelle Herausforderungen.

Chancen

  • Steigerung der Umsätze durch Investitionen in die Infrastruktur, wie z.B. den Neubau des Parkhauses in Heumaden.
  • Erweiterung des Angebots an Dienstleistungen zur Verbesserung der Lebensqualität in Calw.
  • Wachstumspotenzial durch die steigende Nachfrage nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Dienstleistungen.
  • Möglichkeiten zur Verbesserung des Risikomanagements und der Kostenstruktur durch digitale Transformation.

Risiken

  • Wirtschaftliche Unsicherheiten und steigender Preisdruck, die das Geschäftsergebnis negativ beeinflussen können.
  • Intensiver Wettbewerb im Bereich Wasser- und Parkraumbewirtschaftung.
  • Regulatorische Veränderungen, die zusätzliche Kosten verursachen oder das Geschäftsmodell belasten könnten.
  • Negative Auswirkungen von externen Faktoren wie der Klimawandel auf die Wasserversorgung und den Betrieb von Freizeiteinrichtungen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 16.09.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Stadtwerke Calw GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 21.763.369,36 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 0,50 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Stadtwerke Calw GmbH beträgt 30.967.894,28 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 4.348.410,91 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 16,34 %.

Das Unternehmen Stadtwerke Calw GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.332.958,32 €. Das sind -79,14 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von elektrischen Ausrüstungen 44,49 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Stadtwerke Calw GmbH liegt bei 35,79 % im Jahr 2023. In Summe sind das 11.083.361,45 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Stadtwerke Calw GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 46,34 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -0,83 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -9,38 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Stadtwerke Calw GmbH zum Vorjahr beträgt 72.437,69 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Stadtwerke Calw GmbH beträgt 1.231.440,66 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 05.02.2008
  • 2007: 24.12.2008
  • 2008: 08.12.2009
  • 2009: 26.07.2010
  • 2010: 29.08.2011
  • 2011: 07.08.2012
  • 2012: 21.08.2013
  • 2013: 13.03.2015
  • 2014: 29.06.2015
  • 2015: 21.06.2016
  • 2016: 06.06.2017
  • 2017: 14.06.2018
  • 2018: 24.05.2019
  • 2019: 03.08.2020
  • 2020: 08.09.2021
  • 2021: 24.05.2022
  • 2022: 31.07.2023
  • 2023: 16.09.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.