Stadtwerke Hennef (Sieg) GmbH


WZ-Codes:

  • 36Wasserversorgung
  • 36.00.3Wasserverteilung ohne Gewinnung

Gegenstand des Unternehmens: (1) Vorwiegend die Versorgung der Bevölkerung, der Industrie, des Handels, des Gewerbes, der Landwirtschaft und öffentlicher Einrichtungen mit Trink- und Brauchwasser, Gas, Strom und Fernwärme. (2) Die Errichtung und der Betrieb von Einrichtungen zur Parkraumbewirtschaftung (Parkplätze, Hoch- und Tiefgaragen) im Stadtgebiet der Stadt Hennef (Sieg). (3) Die Gesellschaft ist berechtigt,...

Adresse: Frankfurter Str. 97 53773 Hennef Deutschland

Amtsgericht: 53721 Siegburg

Registernummer: HRB1095


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung in der Wasserversorgung
  • Stabilität durch langfristige Verträge mit Gesellschaftern und Partnern
  • Gutes Netzwerk mit regionalen Partnern
  • Hohe Kundenzufriedenheit und Vertrauen in die Dienstleistung

Schwächen

  • Abhängigkeit von politischen Entscheidungen und Regulierung
  • Eingeschränkte Preissetzungsmacht aufgrund unveränderter Entgelte
  • Relativ hohes Risiko durch die Finanzierungskosten für Kredite
  • Begrenzte Diversifizierung der Dienstleistungen

Chancen

  • Ausbau von erneuerbaren Energien und Photovoltaik-Angeboten
  • Möglichkeiten zur Modernisierung der Infrastruktur und Digitalisierung der Dienstleistungen
  • Potenzial zur Erschließung neuer Märkte oder Erweiterung in benachbarte Regionen
  • Staatliche Fördermittel für umweltfreundliche Projekte nutzen

Risiken

  • Konkurrenz durch alternative Anbieter in der Energie- und Wasserversorgung
  • Änderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften
  • Klimawandel und zunehmende Wetterextreme, die die Wasserversorgung gefährden können
  • Preisschwankungen bei den Rohstoffen zur Wasserversorgung und -verarbeitung

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 08.02.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Stadtwerke Hennef (Sieg) GmbH über die letzten 8 Jahre beträgt 18.536.080,38 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 0,91 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Stadtwerke Hennef (Sieg) GmbH beträgt 19.217.195,00 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 27.542,40 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 0,14 %.

Das Unternehmen Stadtwerke Hennef (Sieg) GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 0,00 €. Das sind -100,00 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Wasserversorgung 44,86 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Stadtwerke Hennef (Sieg) GmbH liegt bei 40,44 % im Jahr 2022. In Summe sind das 7.772.257,05 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Stadtwerke Hennef (Sieg) GmbH über die letzten 8 Jahre beträgt 33,35 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 5,18 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 3 Jahren durchschnittlich um 5,54 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Stadtwerke Hennef (Sieg) GmbH zum Vorjahr beträgt 0,00 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Stadtwerke Hennef (Sieg) GmbH beträgt 0,00 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2015: 08.12.2016
  • 2016: 02.02.2018
  • 2017: 18.01.2019
  • 2018: 13.01.2020
  • 2019: 03.03.2021
  • 2020: 24.01.2022
  • 2021: 21.12.2022
  • 2022: 08.02.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.