Stadtwerke Kirn GmbH


WZ-Codes:

  • 35Energieversorgung

Geschäftsführer:

  • Jochen-Werner Stumm (Geboren: 29.6.1974)

Prokuristen:

  • Jonas Bauer (Geboren: 21.9.1990)

Stammkapital: 1.269.333 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 14.8.2001

Datum erste Eintragung: 5.9.2001

Alter der Gesellschaft: 23,64 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Die Stadtwerke betreiben die Stromversorgung

Adresse: Altstadt 1 55606 Kirn Deutschland

Amtsgericht: 55543 Bad Kreuznach

Registernummer: HRB4320


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Stabile finanzielle Situation mit einem positiven operativen Cashflow.
  • Erfahrung und Kompetenz im Betrieb des Niederspannungsnetzes durch eigens ausgebildete und qualifizierte Mitarbeiter.
  • Effektive Dienstleistungsverträge, die das operative Geschäft der Netzbewirtschaftung sichern.
  • Langjährige Partnerschaften, wie die mit der Westnetz GmbH, die eine zuverlässige Netzverpachtung ermöglichen.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von externen Energielieferanten.
  • Geringe eigene Erzeugungskapazitäten oder Investitionen in erneuerbare Energien.
  • Verluste im Verkauf von Wallboxen und allgemeine Stagnation im Bereich der sonstigen Dienstleistungen.
  • Begrenzte Investitionen in Innovationsfelder und neue Technologien innerhalb der Energiewirtschaft.

Chancen

  • Ausbau der Dienstleistungen durch Entwicklung neuer Geschäftsfelder, wie der E-Mobilität.
  • Nutzen von technologischen Fortschritten zur Effizienzsteigerung im Netzzustand und Verbrauchermanagement.
  • Erweiterung des Angebots auf erneuerbare Energien, um die Abhängigkeit von volatilen Strompreisen zu reduzieren.
  • Verbesserung der Kundenbindung durch maßgeschneiderte Energie- und Serviceangebote.

Risiken

  • Volatile Energiepreise durch geopolitische Ereignisse, die Kosten und Margen unter Druck setzen.
  • Regulierung und gesetzliche Änderungen, die sich negativ auf Netzentgelte und Geschäftsmodelle auswirken können.
  • Erhöhte Anforderungen an Datenverarbeitung und EDV-Infrastruktur, bedingt durch gesetzliche Vorgaben.
  • Wachsende Konkurrenz durch andere Energieversorger und alternative Energieanbieter.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 24.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Stadtwerke Kirn GmbH über die letzten 4 Jahre beträgt 4.459.151,72 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 14,74 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Stadtwerke Kirn GmbH beträgt 5.161.982,14 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 188.347,09 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 3,79 %.

Das Unternehmen Stadtwerke Kirn GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.757.145,84 €. Das sind 57,30 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Energieversorgung 35,05 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Stadtwerke Kirn GmbH liegt bei 42,86 % im Jahr 2023. In Summe sind das 2.212.610,06 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Stadtwerke Kirn GmbH über die letzten 4 Jahre beträgt 48,12 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -12,92 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um 9,95 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Stadtwerke Kirn GmbH zum Vorjahr beträgt 191.494,12 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Stadtwerke Kirn GmbH beträgt 574.482,35 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2019: 29.04.2021
  • 2020: 10.11.2021
  • 2021: 01.06.2023
  • 2022: 20.09.2023
  • 2023: 24.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.