Stadtwerke München GmbH


WZ-Codes:

  • 27Herstellung von elektrischen Ausrüstungen
  • 27.1Herstellung von Elektromotoren, Generatoren, Transformatoren, Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen

Gegenstand des Unternehmens: Versorgung der Bevölkerung mit Strom, Gas, Wasser und Wärme. Betrieb von öffentlichen Verkehrsmitteln und Bädern, Telekommunikation, Errichtung und Bewirtschaftung von Bauten auf Gründstücken, soweit die Stadtwerke München GmbH Eigentümerin oder Erbbauberechtigte ist, ferner Erfüllung weiterer damit zusammenhängender öffentlicher Zwecke. Die Stadtwerke besorgen die Abfall- und Klärschlammverbrennung. Bei der Aufgabenerfüllung sind...

Adresse: Emmy-Noether-Str. 2 80992 München Deutschland

Amtsgericht: 80333 München

Registernummer: HRB121920


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Vielfältiges und integriertes Dienstleistungsangebot in den Bereichen Energie, Wasser, Mobilität, Telekommunikation und Freizeit
  • Fokus auf nachhaltige Energieerzeugung und umweltfreundliche Mobilität
  • Starke Kundenorientierung und hohe Zufriedenheit der Kund*innen aufgrund vielseitiger Angebote
  • Gute finanzielle Stabilität und solide Kapitalstruktur, die langfristige Investitionen ermöglicht

Schwächen

  • Abhängigkeit von den volatilen Energiemärkten und deren Preisentwicklungen
  • Herausforderungen im Recruiting von Fachkräften in einem zunehmend umkämpften Arbeitsmarkt
  • Langwierige Genehmigungsprozesse im Infrastrukturausbau, die Investitionen verzögern können
  • Infrastruktur zur Erneuerung und Modernisierung ist aufwendig und kostenintensiv

Chancen

  • Steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energien bietet Wachstumschancen im Bereich nachhaltiger Energieerzeugung
  • Entwicklung und Ausbau von Elektromobilität sowie Infrastruktur für Ladesäulen in der Metropolregion München
  • Zunehmendes Bewusstsein für Klimaschutz und Nachhaltigkeit fördert den ÖPNV und die Nutzung ressourcenschonender Angebote
  • Digitalisierung und technologische Innovationen ermöglichen die Bereitstellung smarter Dienstleistungen und Services

Risiken

  • Risiken durch geopolitische Ereignisse, die die Energieversorgung und Preisstabilität beeinflussen können
  • Staatliche Regulierungen und Veränderungen im rechtlichen Rahmen, die finanzielle Auswirkungen haben können
  • Hohe Betriebskosten, verknüpft mit steigenden Energieschäften, könnten die Erträge belastend
  • Wettbewerbsdruck durch private Anbieter und Innovationsdruck in der Branche, die Marktanteile gefährden können

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 08.02.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Stadtwerke München GmbH über die letzten 2 Jahre beträgt 11.115.410,00 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 9,09 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Stadtwerke München GmbH beträgt 11.598.393,00 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 965.966,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 9,09 %.

Das Unternehmen Stadtwerke München GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 170.847,00 €. Das sind -93,17 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von elektrischen Ausrüstungen 45,58 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Stadtwerke München GmbH liegt bei 53,76 % im Jahr 2022. In Summe sind das 6.234.954,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Stadtwerke München GmbH über die letzten 2 Jahre beträgt 55,97 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -7,60 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Stadtwerke München GmbH zum Vorjahr beträgt 108.265,00 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Stadtwerke München GmbH beträgt 108.265,00 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2021: 23.01.2023
  • 2022: 08.02.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.