Stadtwerke Munster- Bispingen GmbH


WZ-Codes:

  • 35Energieversorgung
  • 35.2Gasversorgung

Gegenstand des Unternehmens: a) die Versorgung mit Gas, Wärme, Wasser und Strom und die Abwasserentsorgung sowie die dazugehörenden Geschäfte. Zur Energieversorgung gehört auch der Bau, Betrieb, die Unterhaltung und Vermietung von Kraftwerken aller Art - insbesondere der Kraft-Wärme-Kopplung (Blockheizkraftwerke), b) der Betrieb eines Freibades und eines Hallenbades mit den dazugehörenden Einrichtungen in Munster...

Adresse: Rehrhofer Weg 127 -133 29633 Munster Deutschland

Amtsgericht: 21335 Lüneburg

Registernummer: HRB101804


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starke lokale Präsenz und Verbundenheit mit der Gemeinde, was das Vertrauen der Kunden stärkt.
  • Hohe Fachkompetenz durch erfahrene Mitarbeiter, die im Bereich Versorgung und Infrastruktur tätig sind.
  • Nachhaltige Energieversorgung und Fokus auf Umweltfreundlichkeit steigern das Unternehmensimage.
  • Flexible Serviceangebote, die individuell an die Bedürfnisse der Kunden angepasst werden können.

Schwächen

  • Begrenzte finanzielle Ressourcen im Vergleich zu großen Energiekonzernen, was Einfluss auf Investitionen hat.
  • Abhängigkeit von regulatorischen Rahmenbedingungen, die sich negativ auf die Planungssicherheit auswirken können.
  • Mangelnde Diversifikation im Angebot, da der Fokus stark auf den traditionellen Energiedienstleistungen liegt.
  • Eingeschränkte Marketing- und Kommunikationsressourcen, wodurch potenzielle Kunden schwerer erreicht werden können.

Chancen

  • Erweiterung des Dienstleistungsangebots um moderne Energielösungen wie Smart-Grid-Technologien.
  • Zunehmende Nachfrage nach nachhaltigen und erneuerbaren Energielösungen bietet Wachstumschancen.
  • Kooperationen mit anderen regionalen Unternehmen könnten Synergien schaffen und den Kundenstamm erweitern.
  • Digitale Transformation (z.B. Online-Serviceangebote) kann die Kundenbindung und -zufriedenheit erhöhen.

Risiken

  • Steigende Konkurrenz durch regionale und überregionale Anbieter kann zu Preisdruck führen.
  • Änderungen in der politischen und rechtlichen Regulierung können die Geschäftstätigkeit beeinflussen.
  • Technologischer Wandel könnte dazu führen, dass bestehende Dienstleistungen weniger nachgefragt werden.
  • Wirtschaftliche Unsicherheit könnte die Zahlungsbereitschaft der Kunden verringern.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 30.01.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Stadtwerke Munster- Bispingen GmbH über die letzten 15 Jahre beträgt 43.119.152,52 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 5,53 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Stadtwerke Munster- Bispingen GmbH beträgt 58.076.223,65 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 6.433.651,91 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 12,46 %.

Das Unternehmen Stadtwerke Munster- Bispingen GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 5.472.230,22 €. Das sind -56,05 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Energieversorgung 35,07 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Stadtwerke Munster- Bispingen GmbH liegt bei 24,00 % im Jahr 2022. In Summe sind das 13.936.059,15 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Stadtwerke Munster- Bispingen GmbH über die letzten 15 Jahre beträgt 32,18 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -2,79 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um -7,77 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Stadtwerke Munster- Bispingen GmbH zum Vorjahr beträgt 274.155,01 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Stadtwerke Munster- Bispingen GmbH beträgt 3.838.170,20 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2008: 26.02.2010
  • 2009: 07.09.2010
  • 2010: 23.12.2011
  • 2011: 19.10.2012
  • 2012: 25.10.2013
  • 2013: 10.02.2015
  • 2014: 10.02.2016
  • 2015: 28.12.2016
  • 2016: 07.12.2017
  • 2017: 28.11.2018
  • 2018: 10.01.2020
  • 2019: 15.12.2020
  • 2020: 18.01.2022
  • 2021: 24.11.2022
  • 2022: 30.01.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.