Stadtwerke Neuenhaus GmbH


WZ-Codes:

  • 35Energieversorgung
  • 35.3Wärme- und Kälteversorgung

Geschäftsführer:

  • Johannes Schnieders (Geboren: 15.6.1973)

Prokuristen:

  • Sascha Geerds (Geboren: 13.4.1980)

Stammkapital: 700.000 EUR

Gegenstand des Unternehmens: Die öffentliche Energieversorgung sowie die Errichtung, der Erwerb und der Betrieb der diesem Zweck dienenden Anlagen.

Adresse: Berliner Str. 12 49828 Neuenhaus Deutschland

Amtsgericht: 49074 Osnabrück

Registernummer: HRB130680


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung im Energievertrieb, insbesondere im Gas- und Strommarkt.
  • Etabliertes Unternehmen mit stabiler Kundenbasis und hohem Kundenstamm durch Übernahme ehemaliger Kunden anderer Versorger.
  • Strategische Einkaufspolitik ermöglicht konkurrenzfähige Preise und eine positive Ertragslage, selbst in einem volatilen Markt.
  • Aktive Investitionen in Infrastruktur und Digitalisierung zur Verbesserung des Kundenservices und zur Effizienzsteigerung.

Schwächen

  • Abhängigkeit von externen Faktoren wie geopolitischen Konflikten und Änderungen auf den Energiemärkten.
  • Hohe Investitionskosten im Bereich der Infrastruktur können die finanzielle Flexibilität einschränken.
  • Das Unternehmen hat in der Vergangenheit negative Geschäftsergebnisse erzielt, was potenzielle Kunden misstrauisch machen könnte.
  • Eingeschränkte Marktanteile außerhalb des eigenen Versorgungsgebiets, was das Wachstumspotential limitiert.

Chancen

  • Wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Energielösungen bietet Chancen für den Ausbau von Ökostrom- und Wasserstoffsupply und Nahwärmeprojekten.
  • Erweiterung im Stromhandel könnte zusätzliche Erträge generieren und das Kundenportfolio diversifizieren.
  • Strategische Projekte wie der Bau von Wasserstoffleitungen könnten das Unternehmen als Vorreiter in der Energiewende etablieren.
  • Intensive Zusammenarbeit mit kommunalen Partnern im Bereich Wärmeplanung könnte neue Geschäftsfelder erschließen und zur regionalen Kundenbindung beitragen.

Risiken

  • Steigende regulatorische Anforderungen können zusätzliche Kosten und Investitionen nach sich ziehen.
  • Volatile Energiemärkte und Unsicherheiten durch gestiegene Einkaufspreise können Margen gefährden.
  • Konkurrenz durch größere, etablierte Energiedienstleister, die Kapazitäten leichter skalieren können, könnte zu erhöhtem Preisdruck führen.
  • Risiken aus der laufenden Marktumstellung von L-Gas auf H-Gas können zu erhöhten Kosten oder betriebswirtschaftlichen Herausforderungen führen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 29.01.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Stadtwerke Neuenhaus GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 3.798.887,40 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 3,18 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Stadtwerke Neuenhaus GmbH beträgt 5.526.780,40 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 841.957,44 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 13,22 %.

Das Unternehmen Stadtwerke Neuenhaus GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.084.818,80 €. Das sind -9,30 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Energieversorgung 35,05 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Stadtwerke Neuenhaus GmbH liegt bei 14,83 % im Jahr 2023. In Summe sind das 819.572,70 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Stadtwerke Neuenhaus GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 17,73 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 2,35 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -9,96 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Stadtwerke Neuenhaus GmbH zum Vorjahr beträgt 63.696,48 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Stadtwerke Neuenhaus GmbH beträgt 1.082.840,19 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 17.12.2007
  • 2007: 06.08.2008
  • 2008: 20.10.2009
  • 2009: 28.12.2010
  • 2010: 05.01.2012
  • 2011: 22.01.2013
  • 2012: 17.12.2013
  • 2013: 10.04.2015
  • 2014: 22.01.2016
  • 2015: 29.11.2016
  • 2016: 28.02.2018
  • 2017: 04.12.2018
  • 2018: 19.12.2019
  • 2019: 09.02.2021
  • 2020: 02.02.2022
  • 2021: 27.01.2023
  • 2022: 10.01.2024
  • 2023: 29.01.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.