Stadtwerke Sulzbach/Saar GmbH


WZ-Codes:

  • 35Energieversorgung
  • 35.1Elektrizitätsversorgung

Geschäftsführer:

  • Jürgen Haas (Geboren: 3.8.1962)
  • Oleg Klotchkov (Geboren: 20.11.1978)

Prokuristen:

  • Edgar Jacobs (Geboren: 5.6.1968)

Stammkapital: 10.300.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 19.6.1986

Datum erste Eintragung: 30.6.1986

Alter der Gesellschaft: 38,82 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Rahmen der allgemeinen Daseinvorsorge, insbesondere in der Stadt Sulzbach/Saar:- die Versorgung der Bevölkerung mit Elektrizität, Gas, Fernwärme, Wasser.

Adresse: Sulzbachtalstr. 20 66280 Sulzbach Deutschland

Amtsgericht: 66119 Saarbrücken

Registernummer: HRB669


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Breites Dienstleistungsportfolio, das neben Energieversorgung auch Abwasserentsorgung und Facility Management umfasst.
  • Starke regionale Verankerung, was die Kundenbindung fördern kann.
  • Effizientes Kostenmanagement durch die Nutzung eigener und preisgünstiger Ressourcen, z.B. aus eigener Wasserförderung.
  • Strukturierte und risikoarme Beschaffungsstrategie zur Preisstabilität.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von der Gasversorgung und den damit verbundenen Preisschwankungen.
  • Altersstruktur der Belegschaft begünstigt mögliche zukünftige Personalengpässe.
  • Geringe Diversifizierung bei Versorgungsquellen, könnte zu Problemen bei Versorgungsengpässen führen.
  • Hohe Abhängigkeit von wenigen Großkunden kann bei finanziellen Problemen dieser Kunden zu Unsicherheiten führen.

Chancen

  • Möglichkeiten zur Expansion in neue Energiebereiche, z.B. erneuerbare Energien und Elektromobilität.
  • Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen könnte Effizienz weiter steigern.
  • Potenzial zur Entwicklung von Energiemanagementlösungen und Dienstleistungen im Bereich der Dekarbonisierung für Kunden.
  • Verstärkte Kundenbindung und Akquisition durch Auf- und Ausbau wettbewerbsfähiger Angebote und Dienstleistungen.

Risiken

  • Volatilität der Energiepreise und mögliche externe Einflüsse auf die Beschaffungskosten.
  • Regulierungsdruck und mögliche Veränderungen im energierechtlichen Umfeld.
  • Risiko technischer Probleme oder Ausfälle bei der Energie- und Wasserversorgung.
  • Mögliche neue Marktteilnehmer könnten den Wettbewerbsdruck erhöhen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 10.11.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Stadtwerke Sulzbach/Saar GmbH über die letzten 12 Jahre beträgt 27.842.316,54 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 3,54 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Stadtwerke Sulzbach/Saar GmbH beträgt 36.306.571,46 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 3.302.642,31 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 10,01 %.

Das Unternehmen Stadtwerke Sulzbach/Saar GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 2.367.856,69 €. Das sind -69,58 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Energieversorgung 35,07 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Stadtwerke Sulzbach/Saar GmbH liegt bei 3,12 % im Jahr 2022. In Summe sind das 1.131.415,69 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Stadtwerke Sulzbach/Saar GmbH über die letzten 12 Jahre beträgt 32,81 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -3,50 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um -56,75 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Stadtwerke Sulzbach/Saar GmbH zum Vorjahr beträgt 158.419,82 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Stadtwerke Sulzbach/Saar GmbH beträgt 1.742.618,07 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2009: 28.06.2010
  • 2010: 09.08.2011
  • 2011: 11.12.2012
  • 2012: 06.03.2014
  • 2013: 23.06.2014
  • 2014: 24.11.2015
  • 2015: 12.09.2016
  • 2016: 03.11.2017
  • 2017: 10.10.2018
  • 2018: 09.03.2020
  • 2019: 01.12.2020
  • 2020: 07.02.2022
  • 2021: 22.11.2022
  • 2022: 10.11.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.