Stadtwerke Waiblingen GmbH


WZ-Codes:

  • 27Herstellung von elektrischen Ausrüstungen
  • 27.1Herstellung von Elektromotoren, Generatoren, Transformatoren, Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen

Gegenstand des Unternehmens: Versorgung mit Elektrizität, Gas, Wasser und Fernwärme sowie Betrieb von Bädern.

Adresse: Schorndorfer Str. 67 71332 Waiblingen Deutschland

Amtsgericht: 70190 Stuttgart

Registernummer: HRB262636


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Sichere und zuverlässige Versorgung mit Strom, Gas, Wasser und Wärme, die die Lebensqualität der Bürger unterstützt.
  • Breites Dienstleistungsangebot, das über die klassische Energieversorgung hinausgeht, inklusive Telekommunikation und technische Beratung.
  • Engagement in der Region mit einer starken Präsenz und Beteiligungen in verschiedenen relevanten Unternehmen.
  • Fokus auf Nachhaltigkeit und innovative Lösungen, wie die Förderung von Photovoltaik und E-Mobilität.

Schwächen

  • Abhängigkeit von den Entwicklungen an den Energiemärkten, die zu Unsicherheiten in der Ertragslage führen können.
  • Geringere Umsätze in bestimmten Bereichen (z.B. Wasserverkauf) aufgrund von sinkenden Verbrauchszahlen.
  • Begrenzte flexibilität bei der Preisgestaltung, die durch Marktbedingungen beeinflusst wird.
  • Mangel an Fachkräften, insbesondere im Bereich technische Dienstleistungen.

Chancen

  • Steigender Bedarf an erneuerbaren Energien und umweltfreundlichen Lösungen, der durch gezielte Investitionen in Photovoltaik und Effizienzsteigerungen genutzt werden kann.
  • Wachstumsmöglichkeiten im Bereich E-Mobilität durch infrastrukturelle Investitionen.
  • Erweiterung des Dienstleistungsportfolios, insbesondere im Bereich der schnellen Datenübertragung und intelligenten Netze.
  • Zunehmendes Interesse an nachhaltiger Energieerzeugung und -versorgung seitens der Kunden.

Risiken

  • Steigende Rohstoffpreise und volatile Marktbedingungen, die sich negativ auf die Ertragslage auswirken können.
  • Wettbewerb durch andere Energieversorger und alternative Anbieter, die innovative Lösungen anbieten.
  • Regulatorische Herausforderungen und Kostendruck durch Anreizregulierungen.
  • Mögliche IT- und Informationssicherheitsrisiken, die das operative Geschäft gefährden könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 13.02.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Stadtwerke Waiblingen GmbH über die letzten 2 Jahre beträgt 113.546.156,59 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 0,81 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Stadtwerke Waiblingen GmbH beträgt 114.002.829,42 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 913.345,67 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 0,81 %.

Das Unternehmen Stadtwerke Waiblingen GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 872.376,43 €. Das sind -96,46 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von elektrischen Ausrüstungen 45,58 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Stadtwerke Waiblingen GmbH liegt bei 34,83 % im Jahr 2022. In Summe sind das 39.702.884,03 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Stadtwerke Waiblingen GmbH über die letzten 2 Jahre beträgt 34,70 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 0,72 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Stadtwerke Waiblingen GmbH zum Vorjahr beträgt -576.239,49 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Stadtwerke Waiblingen GmbH beträgt -576.239,49 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2021: 23.02.2023
  • 2022: 13.02.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.