Stadtwerke Wolfenbüttel GmbH


WZ-Codes:

  • 35Energieversorgung
  • 35.1Elektrizitätsversorgung

Gegenstand des Unternehmens: Die Errichtung, der Erwerb und der Betrieb energie-, wasser- und abwasserwirtschaftlicher Anlagen und die öffentliche Versorgung mit elektrischer Energie, Gas, Wasser, Dampf und Wärme sowie die Entsorgung von Abwasser, auch Errichtung, Erwerb und Betrieb von Anlagen zur Gewinnung regenerativer Energien sowie von Daten- und Telekommunikationsnetzen.

Adresse: Am Wasserwerk 2 38304 Wolfenbüttel Deutschland

Amtsgericht: 38100 Braunschweig

Registernummer: HRB7363


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Breites Dienstleistungsangebot in der Energie-, Wasser- und Abwasserwirtschaft sowie der Entsorgung.
  • Starke regionale Präsenz und Kundennähe durch den betrieblichen Sitz in Wolfenbüttel.
  • Hohes Engagement in den Bereichen erneuerbare Energien und nachhaltige Entwicklungen.
  • Stetige Investitionen in die technische Infrastruktur sorgen für Versorgungsstabilität und -sicherheit.

Schwächen

  • Abhängigkeit von externen Energiemärkten und deren Preisschwankungen.
  • Verlust von Kunden im stromintensiven Bereich durch günstige Konkurrenzpreise.
  • Hohe regulatorische Anforderungen können Flexibilität und Wachstumspotential einschränken.
  • Schwächen im Neukundenmarketing außerhalb des eigenen Netzgebietes aufgrund höherer Wettbewerbsintensität.

Chancen

  • Erweiterung des Kundenstamms durch attraktivere Angebote sowie zeitvariable Tarife.
  • Steigende Nachfrage nach nachhaltigen Energiequellen und Lösungen für die Wärmewende.
  • Potenzial zur Nutzung innovativer Technologien wie Wasserstoff als alternative Energiequelle.
  • Stärkung der regionalen Zusammenarbeit mit Kommunen und Unternehmen zur Entwicklung smarter Energielösungen.

Risiken

  • Marktveränderungen durch steigenden Wettbewerb im Strom- und Gasgeschäft.
  • Regulatorische Eingriffe, die zukünftig negative Auswirkungen auf die Erträge haben könnten.
  • Finanzierungsrisiken und mögliche Zahlungsausfälle bei Kunden durch wirtschaftlich volatile Zeiten.
  • Langfristige Veränderungen in der Energieverbrauchsstruktur aufgrund des Klimaschutzplans könnten zu einer Minderauslastung der Netze führen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 13.11.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Stadtwerke Wolfenbüttel GmbH über die letzten 3 Jahre beträgt 82.548.198,74 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 8,53 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Stadtwerke Wolfenbüttel GmbH beträgt 87.175.127,78 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 718.782,97 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 0,83 %.

Das Unternehmen Stadtwerke Wolfenbüttel GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 9.528.170,99 €. Das sind -49,49 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Energieversorgung 35,05 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Stadtwerke Wolfenbüttel GmbH liegt bei 21,48 % im Jahr 2023. In Summe sind das 18.722.726,29 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Stadtwerke Wolfenbüttel GmbH über die letzten 3 Jahre beträgt 21,61 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -3,08 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Stadtwerke Wolfenbüttel GmbH zum Vorjahr beträgt -2.720.999,33 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Stadtwerke Wolfenbüttel GmbH beträgt -5.441.998,65 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2021: 17.08.2022
  • 2022: 18.09.2023
  • 2023: 13.11.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.