Stahlbau-Metalltechnik Johann Heim GmbH


WZ-Codes:

  • 25Herstellung von Metallerzeugnissen
  • 25.6Oberflächenveredlung und Wärmebehandlung; Mechanik a. n. g.

Gegenstand des Unternehmens: Durchführung von Metallarbeiten aller Art, insbesondere in den Bereichen Metalltechnik und Maschinenbau. Verarbeitung von Baustahl, Chromnickelstahl und Leichtmetall sowie Handel mit Metallprodukten und artverwandten Artikeln. Neueste Fertigung: -Laserschneiden -CNC-Fahrständerbearbeitungszentrum Fahrweg 4000 x 1000 x 1000

Adresse: Emil-Kemmer-Str. 5 96103 Hallstadt Deutschland

Amtsgericht: 96047 Bamberg

Registernummer: HRB3046


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Hohe Eigenkapitalquote, die finanzielle Stabilität signalisiert.
  • Breite Kundenstruktur, die das Unternehmen gegen Marktrisiken absichert.
  • Modernisierter Maschinenpark ermöglicht effiziente Produktion und hohe Qualität.
  • Erfahrene und qualifizierte Mitarbeiter, die einen hohen Leistungsstandard gewährleisten.

Schwächen

  • Abhängigkeit von steigenden Materialpreisen, die die Gewinnmargen belasten.
  • Begrenzte internationale Marktexpertise, die Expansion erschweren könnte.
  • Mögliches Fachkräfteengpass aufgrund von demografischen Veränderungen und Ruhestandswellen.
  • Hohe Fixkosten durch Investitionen in moderne Maschinen und Hallen können Druck auf die Ertragslage ausüben.

Chancen

  • Wachstumspotenzial durch steigenden Bedarf an Stahl- und Metallkonstruktionen.
  • Möglichkeiten zur Entwicklung neuer Produkte oder Dienstleistungen in der Metallverarbeitung.
  • Zunehmende Nachfrage nach nachhaltigen Baupraktiken könnte neue Geschäftschancen schaffen.
  • Staatliche Fördermittel für energieeffiziente Produktionsverfahren könnten Investitionen unterstützen.

Risiken

  • Steigende Energiepreise und geopolitische Unwägbarkeiten wirken sich negativ auf die Kostenstruktur aus.
  • Unsicherheiten in den Lieferketten können die Produktionsfähigkeit beeinträchtigen.
  • Die allgemeine wirtschaftliche Abkühlung könnte zu rückläufigen Aufträgen führen.
  • Zunehmender Wettbewerb im Stahl- und Metallbausektor könnte Margen drücken.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 04.04.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Stahlbau-Metalltechnik Johann Heim GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 8.805.066,30 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 7,76 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Stahlbau-Metalltechnik Johann Heim GmbH beträgt 10.980.130,20 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 193.092,73 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 1,79 %.

Das Unternehmen Stahlbau-Metalltechnik Johann Heim GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 1.043.801,20 €. Das sind -54,78 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Metallerzeugnissen 43,55 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Stahlbau-Metalltechnik Johann Heim GmbH liegt bei 77,93 % im Jahr 2022. In Summe sind das 8.556.506,52 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Stahlbau-Metalltechnik Johann Heim GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 78,72 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 0,22 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 1,45 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Stahlbau-Metalltechnik Johann Heim GmbH zum Vorjahr beträgt -10.580,80 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Stahlbau-Metalltechnik Johann Heim GmbH beträgt -169.292,75 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 08.01.2008
  • 2007: 10.02.2009
  • 2008: 05.03.2010
  • 2009: 24.01.2011
  • 2010: 19.01.2012
  • 2011: 31.12.2012
  • 2012: 02.01.2014
  • 2013: 13.02.2015
  • 2014: 19.02.2016
  • 2015: 14.02.2017
  • 2016: 27.02.2018
  • 2017: 01.02.2019
  • 2018: 19.02.2020
  • 2019: 01.02.2021
  • 2020: 04.03.2022
  • 2021: 03.05.2023
  • 2022: 04.04.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.