Stang GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.7Sonstiger Großhandel
  • 46.73Großhandel mit Holz, Baustoffen, Anstrichmitteln und Sanitärkeramik

Prokuristen:

  • Christian Stang (Geboren: 8.10.1974)
  • Tobias Stang (Geboren: 21.6.1982)
  • Harald Stang (Geboren: 27.10.1948)
  • Richard Kaindl (Geboren: 8.2.1973)

Komplementärgesellschaft

  • Name: Stang Verwaltungs GmbH
  • Registernummer: HRB 151729
  • Amtsgericht: Amtsgericht München

Gegenstand des Unternehmens: Entsorgungsleistungen aller Art sowie Groß- und Einzelhandel mit Baumaterial, Brennstoff und ähnlichen Waren, Speditionsdienstleistungen Tätigkeit wurde bisher von der Erwin Stang GmbH & Co KG ausgeführt

Adresse: Münchner Str. 192 -200 83703 Gmund Deutschland

Amtsgericht: 80333 München

Registernummer: HRA84936


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung und Stabilität in der Unternehmensführung durch familiäre Leitung.
  • Konsequente Anwendung einheitlicher Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden sichert Transparenz und Vergleichbarkeit.
  • Breit diversifiziertes Anlagevermögen, das Investitionen in unterschiedliche Vermögensgegenstände zeigt.
  • Starke kapitalmäßige Struktur durch Eigentum an mehreren Beteiligungen in der Branche.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von Gesellschafterforderungen und -verbindlichkeiten kann Flexibilität einschränken.
  • Mangelnde Diversifikation der Finanzbeteiligungen könnte das Risiko bei wirtschaftlichen Veränderungen erhöhen.
  • Verluste in Schlüsselpositionen, wie der des Mitgesellschafters Tobias Stang, können operative Herausforderungen darstellen.
  • Relativ hohe Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten, die Zinsbelastungen in Zeiten steigender Zinssätze erhöhen können.

Chancen

  • Möglichkeit zur Expansion durch stärkere Nutzung der vorhandenen Beteiligungen und Synergien.
  • Potenzial zur Prozessverbesserung durch Investitionen in moderne Technologien und Anlagen.
  • Erhöhung der Marktanteile durch Erweiterung des Leistungsangebots im Bereich der Spedition.
  • Optimierung der Ressourcenallokation durch gezielte Investitionen in rentable Vermögenswerte.

Risiken

  • Wirtschaftliche Fluktuationen könnten erhöhte Vorsichtsmaßnahmen bei Forderungen notwendig machen.
  • Steigende Zinssätze könnten die Kosten der Fremdfinanzierung signifikant erhöhen.
  • Intensiver Wettbewerb auf dem Markt könnte Margen und Gewinnchancen mindern.
  • Rechtliche oder regulatorische Änderungen könnten zusätzliche Anforderungen an betriebliche Abläufe stellen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 21.11.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Stang GmbH & Co. KG über die letzten 18 Jahre beträgt 9.216.867,08 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 0,62 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Stang GmbH & Co. KG beträgt 9.914.505,74 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 1.702.395,79 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 14,65 %.

Das Unternehmen Stang GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 147.440,77 €. Das sind -93,30 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 44,32 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Stang GmbH & Co. KG liegt bei 21,69 % im Jahr 2023. In Summe sind das 2.150.698,70 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Stang GmbH & Co. KG über die letzten 18 Jahre beträgt 32,16 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -4,19 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -6,32 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Stang GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt 1.289,53 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Stang GmbH & Co. KG beträgt 21.922,04 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 02.06.2008
  • 2007: 11.08.2009
  • 2008: 04.05.2010
  • 2009: 27.10.2010
  • 2010: 24.01.2012
  • 2011: 30.11.2012
  • 2012: 03.02.2014
  • 2013: 10.02.2015
  • 2014: 11.12.2015
  • 2015: 29.11.2016
  • 2016: 01.02.2018
  • 2017: 21.01.2019
  • 2018: 12.12.2019
  • 2019: 15.01.2021
  • 2020: 21.12.2021
  • 2021: 05.01.2023
  • 2022: 16.02.2024
  • 2023: 21.11.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.