Starke + Reichert GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.5Großhandel mit Geräten der Informations- und Kommunikationstechnik
  • 46.51Großhandel mit Datenverarbeitungsgeräten, peripheren Geräten und Software

Prokuristen:

  • Uwe Minnich (Geboren: 1.5.1965)

Komplementärgesellschaft

  • Name: Starke + Reichert Verwaltungs-GmbH
  • Registernummer: HRB 16234
  • Amtsgericht: Amtsgericht Kassel

Gegenstand des Unternehmens: Handel mit informationstechnischen Systemen, Erbringung damit in Verbindung stehender Dienstleistungen, Herstellung und Vertrieb von Softwarelösungen sowie Handel mit Büromöbeln und Bürozubehör. Reseller für die Firmen: Wortmann, FSC, IBM, Kyocera Mita, HP, Wini, Wilkhahn, Girsberger Das Unternehmen ist Mitglied der Soenneken eG, Europas größte Einkaufs- und Marketingkooperation des Papier-, Büro- und...

Adresse: Kohlenstr. 49 -51 34121 Kassel Deutschland

Amtsgericht: 34117 Kassel

Registernummer: HRA17323


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Breites Produkt- und Dienstleistungsportfolio, das verschiedenen Kundenanforderungen gerecht wird.
  • Spezialisierung auf IT-Sicherheitslösungen, die in der heutigen digitalen Welt stark nachgefragt werden.
  • Starke regionale Verankerung in Nordhessen und Umgebung, was eine solide Kundenbasis schafft.
  • Nachhaltige Wachstumsstrategie mit Fokus auf die Weiterentwicklung des eigenen Starke-DMS®.

Schwächen

  • Abhängigkeit von regionalen Märkten kann die Wachstumschancen einschränken.
  • Rückgang im Umsatzsegment IT-Hardware, das durch gestiegene Managed Services nicht vollständig kompensiert wurde.
  • Hohes Maß an Wettbewerb im IT-Dienstleistungssektor erschwert die Differenzierung.
  • Steigende Personal- und Verwaltungskosten, die die Profitabilität belasten können.

Chancen

  • Ausweitung der Dienstleistungen und Softwarelösungen auf internationale Märkte, insbesondere durch die Schwesterfirma in der Schweiz.
  • Wachsende Nachfrage nach Digitalisierung und Cloud-Lösungen bietet neue Marktpotentiale.
  • Entwicklung neuer Geschäftsfelder durch technologische Innovationen und Trends wie hybride Arbeitsmodelle.
  • Möglichkeit der Erweiterung des Partnernetzwerks zur besseren Vermarktung von Lösungen wie Starke-DMS®.

Risiken

  • Wirtschaftliche Unsicherheiten durch geopolitische Konflikte und Inflation, die Investitionsentscheidungen von Kunden beeinflussen.
  • Risiko durch Fachkräftemangel, der die Aufrechterhaltung und den Ausbau des Know-hows erschweren könnte.
  • Druck durch steigenden Wettbewerb im Bereich Digitalisierung und IT-Lösungen, was zu Margenverfall führen könnte.
  • Potentielle Risiken aufgrund von Abhängigkeiten von kritischen Lieferanten und Dienstleistern.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 17.04.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Starke + Reichert GmbH & Co. KG über die letzten 9 Jahre beträgt 3.069.160,16 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 12,08 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Starke + Reichert GmbH & Co. KG beträgt 4.615.114,16 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 542.739,71 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 13,33 %.

Das Unternehmen Starke + Reichert GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 1.453.662,17 €. Das sind 44,49 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,60 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Starke + Reichert GmbH & Co. KG liegt bei 24,38 % im Jahr 2022. In Summe sind das 1.125.000,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Starke + Reichert GmbH & Co. KG über die letzten 9 Jahre beträgt 13,03 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 14,78 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 3 Jahren durchschnittlich um 11,15 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Starke + Reichert GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -10.768,52 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Starke + Reichert GmbH & Co. KG beträgt -86.148,14 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2014: 24.09.2015
  • 2015: 09.11.2016
  • 2016: 10.01.2018
  • 2017: 28.08.2018
  • 2018: 14.08.2019
  • 2019: 14.01.2021
  • 2020: 18.02.2022
  • 2021: 16.08.2022
  • 2022: 17.04.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.