Stegherr Kunststofftechnik GmbH


WZ-Codes:

  • 22Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren
  • 22.2Herstellung von Kunststoffwaren
  • 22.21Herstellung von Platten, Folien, Schläuchen und Profilen aus Kunststoffen

Gegenstand des Unternehmens: Produktion von und der Handel mit Kunststoffteilen und Maschinen aller Art soweit hierzu keine ausdrückliche Genehmigung erforderlich ist.

Adresse: Otto-Röhm-Str. 1 89343 Jettingen-Scheppach Deutschland

Amtsgericht: 87700 Memmingen

Registernummer: HRB2220


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Hochmoderne Produktionslinien zur Herstellung innovativer Kunststoffprofile, die eine hohe Produktqualität gewährleisten.
  • Breit gefächerter Kundenstamm in verschiedenen Branchen in Europa und den USA, der zu einer gewissen Umsatzstabilität beiträgt.
  • Stabile Liquidität und positive Eigenkapitalentwicklung, was finanzielle Gesundheit und Flexibilität signalisiert.
  • Starke Kundenbeziehungen, insbesondere in der Beleuchtungsindustrie, die 40 % des Umsatzes ausmacht, jedoch mit einem breiten Kundenspektrum ebenfalls diversifiziert.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der Beleuchtungsindustrie, die bei möglichen Marktschwankungen Risiken birgt.
  • Hoher Druck auf Margen durch Material- und Energiepreissteigerungen sowie starken Wettbewerb, besonders aus Asien.
  • Kapazitätsengpässe im Falle einer plötzlichen Nachfragesteigerung, trotz geplanter Erweiterungen der Extrusionslinien.
  • Fachkräftemangel kann die Fähigkeit des Unternehmens einschränken, technische Herausforderungen und Innovationsbestrebungen effektiv zu meistern.

Chancen

  • Erweiterung der Produktionskapazitäten, die bei Verbesserung der Marktnachfrage zusätzliche Einnahmen ermöglichen kann.
  • Investitionen in Rationalisierung und Modernisierung könnten die Effizienz steigern und die Kosten senken.
  • Potential zur Stärkung der Marktposition durch die Erweiterung des Angebots an einbaufertigen Lösungen.
  • Erhöhte Effizienz und Qualität durch Optimierung der Betriebsabläufe und kontinuierliche Mitarbeiterausbildung.

Risiken

  • Erhöhte Marktrisiken durch globale Wirtschaftslage und geopolitische Unsicherheiten, die den Export beeinträchtigen können.
  • Anhaltend hohe Energiepreise könnten die Betriebskosten weiter in die Höhe treiben.
  • Aggressiver asiatischer Wettbewerb, insbesondere in der Beleuchtungsbranche, kann Umsatzverlust oder Preisdruck hervorrufen.
  • Langfristige Inflationsentwicklung und mögliche Abschwächung des gesamtwirtschaftlichen Klimas könnten die Investitionsbereitschaft und Nachfrage negativ beeinflussen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 11.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Stegherr Kunststofftechnik GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 17.569.522,76 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 14,30 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Stegherr Kunststofftechnik GmbH beträgt 20.247.064,40 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 2.395.455,35 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 10,58 %.

Das Unternehmen Stegherr Kunststofftechnik GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 7.613.132,87 €. Das sind 75,87 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren 49,57 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Stegherr Kunststofftechnik GmbH liegt bei 46,66 % im Jahr 2023. In Summe sind das 9.446.365,97 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Stegherr Kunststofftechnik GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 52,51 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 0,94 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -4,52 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Stegherr Kunststofftechnik GmbH zum Vorjahr beträgt 3.036,02 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Stegherr Kunststofftechnik GmbH beträgt 51.612,42 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 14.01.2008
  • 2007: 26.11.2008
  • 2008: 03.11.2009
  • 2009: 14.01.2011
  • 2010: 14.02.2012
  • 2011: 12.03.2013
  • 2012: 30.01.2014
  • 2013: 02.03.2015
  • 2014: 22.01.2016
  • 2015: 10.02.2017
  • 2016: 21.03.2018
  • 2017: 24.01.2019
  • 2018: 20.02.2020
  • 2019: 25.01.2021
  • 2020: 18.02.2022
  • 2021: 15.03.2023
  • 2022: 28.02.2024
  • 2023: 11.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.