Steiert Präzisionsformenbau GmbH


WZ-Codes:

  • 25Herstellung von Metallerzeugnissen
  • 25.7Herstellung von Schneidwaren, Werkzeugen, Schlössern und Beschlägen aus unedlen Metallen
  • 25.73Herstellung von Werkzeugen
  • 25.73.5Herstellung von sonstigen Werkzeugen

Geschäftsführer:

  • Torsten Baumer (Geboren: 24.6.1972)
  • Karl-Heinz Steiert (Geboren: 30.12.1950)
  • Birgit Baumer-Steiert (Geboren: 27.4.1976)

Prokuristen:

  • Marco Wehrle (Geboren: 9.11.1974)
  • Bernhard Weber (Geboren: 13.1.1964)

Stammkapital: 100.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 11.10.2005

Datum erste Eintragung: 23.1.2006

Alter der Gesellschaft: 19,26 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Sämtliche im Zusammenhang mit dem Berufstand des Formen- und Werkzeugbaus stehenden Tätigkeiten. Die GmbH führt den Geschäftsbetrieb des Gewerbebetriebes Karl-Heinz Steiert, Herstellung von Spritzwerkzeugen, an gleicher Anschrift, fort.

Adresse: Talstr. 67 79263 Simonswald Deutschland

Amtsgericht: 61169 Freiburg

Registernummer: HRB280539


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Hochqualifiziertes Personal mit spezialisierter Expertise im Formenbau.
  • Langjährige Erfahrung und etablierte Marktposition im Bereich Hochleistungswerkzeugbau.
  • Stabile finanzielle Lage ohne Abhängigkeit von Fremdfinanzierungen.
  • Persönliche Kundenbeziehungen und geringer Ausfall bei Forderungen.

Schwächen

  • Abhängigkeit von einem engen Nischenmarkt des Kunststoffspritzgusses.
  • Erhöhter Personalaufwand im Vergleich zu Vorjahren ohne entsprechenden Produktivitätszuwachs.
  • Hohe Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern, die finanzielle Flexibilität einschränken könnten.
  • Eingeschränkte Innovations- und Investitionsbereitschaft bei Kunden.

Chancen

  • Steigerung des Marktanteils durch verstärkte Kundenakquise und Erweiterung des Angebots.
  • Entwicklung neuer Technologien oder Verfahren, um sich von der Konkurrenz abzuheben.
  • Erschließung neuer Märkte im Ausland durch die bestehende globale Kundenbasis.
  • Verstärkung der Nachhaltigkeitsstrategien, um auf steigende Umweltanforderungen zu reagieren.

Risiken

  • Anhaltende Materialengpässe und steigende Rohstoffpreise, insbesondere im Stahlbereich.
  • Anhaltender Fachkräftemangel, der die Fähigkeit zur Kapazitätserweiterung einschränkt.
  • Zunehmende Konkurrenz sowohl national als auch international im Hochleistungsformspritzguss.
  • Abhängigkeit von externen Faktoren wie wirtschaftlichen Änderungen oder geopolitischen Krisen, die die Nachfrage beeinflussen könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 07.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Steiert Präzisionsformenbau GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 15.095.182,80 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 4,97 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Steiert Präzisionsformenbau GmbH beträgt 22.479.305,21 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 3.990.192,48 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 15,07 %.

Das Unternehmen Steiert Präzisionsformenbau GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 10.694.591,30 €. Das sind 123,46 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Metallerzeugnissen 44,56 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Steiert Präzisionsformenbau GmbH liegt bei 32,87 % im Jahr 2023. In Summe sind das 7.388.825,74 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Steiert Präzisionsformenbau GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 50,79 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -2,78 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -2,84 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Steiert Präzisionsformenbau GmbH zum Vorjahr beträgt -88.101,35 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Steiert Präzisionsformenbau GmbH beträgt -1.497.722,98 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 30.01.2008
  • 2007: 27.03.2009
  • 2008: 18.02.2010
  • 2009: 10.01.2011
  • 2010: 10.01.2012
  • 2011: 28.12.2012
  • 2012: 21.01.2014
  • 2013: 23.02.2015
  • 2014: 07.12.2015
  • 2015: 02.01.2017
  • 2016: 15.12.2017
  • 2017: 21.01.2019
  • 2018: 12.12.2019
  • 2019: 20.11.2020
  • 2020: 21.02.2022
  • 2021: 22.02.2023
  • 2022: 30.01.2024
  • 2023: 07.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.