Stengel GmbH


WZ-Codes:

  • 25Herstellung von Metallerzeugnissen
  • 25.6Oberflächenveredlung und Wärmebehandlung; Mechanik a. n. g.

Gegenstand des Unternehmens: - Die Fertigung von Präzisionsteilen, die Durchführung von Blech- und Stahlbearbeitungsaufträgen einschließlich Lackier- und Montagearbeiten aller Art, die Ausübung des Transport- und Speditionsgewerbes, der Vertrieb von Hard- und Software, IT-Infrastruktur, EDV-Artikeln und Elektrogeräten sowie Softwareerstellung, Systemintegration und Kundendienst. - Der Großhandel mit Waren des Bedarf der haustechnischen Gewerke Heizung, Lüftung...

Adresse: Max-Eyth-Str. 15 73479 Ellwangen Deutschland

Amtsgericht: 89073 Ulm

Registernummer: HRB510134


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Marktführer in der Blechbearbeitung, -umformung und -design mit umfassendem Know-how
  • Breite des Angebots als Fullservice-Dienstleister, der alle Schritte von Planung bis Auslieferung abdeckt
  • Hohe Innovationskraft durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung
  • Starkes Engagement für nachhaltige Produkte, insbesondere im Bereich Systembad.

Schwächen

  • Abhängigkeit von wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und der Konjunktur in Deutschland
  • Eingeschränkte Diversifizierung im Produktportfolio, besonders in Nischenbereichen
  • Herausforderungen durch steigende Löhne und Fachkräftemangel
  • Relativ hohe Personal- und Materialaufwandsquote, die die Margen belasten könnte.

Chancen

  • Steigende Nachfrage nach Wohnraum, insbesondere im sozialen Wohnungsbau, bietet Expansionmöglichkeiten
  • Wachstumschancen durch Modularisierung und Vorfertigung von Produkten, die Kosten und Durchlaufzeiten senken
  • Digitalisierung und der zunehmende Bedarf an IT-Infrastruktur eröffnen neue Märkte
  • Internationale Projekte und Auslandsengagement könnten zusätzliche Umsatzquellen erschließen.

Risiken

  • Unsichere konjunkturelle Aussichten in Deutschland könnten die Nachfrage dämpfen
  • Wettbewerbsdruck, insbesondere von günstigeren Anbietern im Ausland
  • Steigende Produktionskosten, insbesondere durch Löhne und Rohstoffpreise, könnten die Rentabilität beeinträchtigen
  • Mangel an Fachkräften könnte die Expansion und Projektabwicklung behindern.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 31.07.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Stengel GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 33.799.031,26 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 6,34 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Stengel GmbH beträgt 45.114.436,12 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 3.978.149,48 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 8,10 %.

Das Unternehmen Stengel GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.003.300,65 €. Das sind -89,55 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Metallerzeugnissen 44,56 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Stengel GmbH liegt bei 60,05 % im Jahr 2023. In Summe sind das 27.090.588,27 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Stengel GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 62,54 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -0,16 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -0,25 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Stengel GmbH zum Vorjahr beträgt 6.631,06 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Stengel GmbH beträgt 112.728,10 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 11.01.2008
  • 2007: 27.01.2009
  • 2008: 31.12.2009
  • 2009: 14.02.2011
  • 2010: 02.01.2012
  • 2011: 28.02.2013
  • 2012: 17.03.2014
  • 2013: 26.02.2015
  • 2014: 22.10.2015
  • 2015: 31.08.2016
  • 2016: 31.07.2017
  • 2017: 15.08.2018
  • 2018: 16.08.2019
  • 2019: 03.08.2020
  • 2020: 07.09.2021
  • 2021: 17.10.2022
  • 2022: 15.09.2023
  • 2023: 31.07.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.