STICHT Technologie GmbH


WZ-Codes:

  • 29Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen
  • 29.3Herstellung von Teilen und Zubehör für Kraftwagen

Gegenstand des Unternehmens: Geschäftsgegenstand ist: a) Industrielle Herstellung von Einzelteilen (speziell Kunststoffspritzteile, Stanzteile und Fräs-/Drehteile), Baugruppen und kompletten Produkten aller Art mittels Teil- oder Vollautomation als Zulieferer für alle Wirtschafts- und Industrie-Sparten. b) Entwicklung oder Weiterentwicklung neuer Produkte und Produktionsverfahren für die industrielle Serienfertigung und Belieferung aller Wirtschafts- und Industriesparten mit daraus resultierenden...

Adresse: An der Lochmühle 2 65388 Schlangenbad Deutschland

Amtsgericht: 65189 Wiesbaden

Registernummer: HRB16523


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Erweiterter Maschinenpark mit modernem Fräszentrum ermöglicht präzisere Fertigungsprozesse
  • Strategische Eingliederung in die STIWA-Gruppe bietet Zugang zu bewährten Methoden und einem breiten Netzwerk
  • Prozessoptimierungen und Geschäftsstruktur-Anpassungen verbessern die Effizienz
  • Engagement in der Fachkräfteausbildung sichert zukünftige Personalressourcen durch eigene Ausbildungsgänge

Schwächen

  • Aktuelle Abhängigkeit von wenigen großen Kunden gestaltet die Auftragslage unsicher
  • Fachkräftemangel erschwert Personalbeschaffung, insbesondere im Bereich Zerspanung
  • Hohes Risiko durch steigende Rohstoffpreise und Energiepreise, die nicht immer weitergegeben werden können
  • Niedrige Eigenkapitalquote lässt begrenzte Spielräume für Investitionen

Chancen

  • Ausbau des Zerspanungsbereichs kann den Rückgang im Laserschweiß-Segment ausgleichen und neue Kunden anziehen
  • Erfolgreiche Implementierung neuer Technologien könnte Wettbewerbsvorteile schaffen und die Marktstellung verbessern
  • Geplante Photovoltaikanlage zur Kostensenkung durch eigene Energieproduktion könnte die Abhängigkeit von Strompreisen verringern
  • Intensive Marktbearbeitung im Umfeld könnte neue Kunden akquirieren und Umsatzpotentiale erschließen

Risiken

  • Unsichere Marktbedingungen durch die Nachwirkungen von COVID-19 und Krisen wie dem Ukraine-Konflikt können die Auftragslage weiterhin negativ beeinflussen
  • Rohstoff- und Energiepreiserhöhungen könnten die Rentabilität weiter belasten und die finanzielle Planung erschweren
  • Änderungen im rechtlichen oder umwelttechnischen Rahmen können zusätzliche Anforderungen und Kosten verursachen
  • Starker Wettbewerb um Fachkräfte könnte das Wachstum hemmen und die Rekrutierung zusätzlich erschweren

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 14.08.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens STICHT Technologie GmbH über die letzten 3 Jahre beträgt 16.153.463,05 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 2,62 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens STICHT Technologie GmbH beträgt 17.439.419,87 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 2.980.233,70 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 20,61 %.

Das Unternehmen STICHT Technologie GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 7.175,92 €. Das sind -99,81 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen 45,82 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von STICHT Technologie GmbH liegt bei 10,11 % im Jahr 2023. In Summe sind das 1.763.740,69 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens STICHT Technologie GmbH über die letzten 3 Jahre beträgt 3,76 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 763,71 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens STICHT Technologie GmbH zum Vorjahr beträgt -44.667,43 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens STICHT Technologie GmbH beträgt -89.334,86 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 27.08.2008
  • 2008: 25.08.2009
  • 2009: 26.02.2010
  • 2010: 22.02.2011
  • 2011: 04.06.2012
  • 2012: 28.08.2013
  • 2013: 29.08.2014
  • 2014: 30.07.2015
  • 2015: 22.06.2016
  • 2016: 07.03.2017
  • 2017: 22.01.2019
  • 2018: 18.02.2020
  • 2019: 25.01.2021
  • 2021: 06.09.2022
  • 2022: 09.08.2023
  • 2023: 14.08.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.