Storm Reply GmbH


WZ-Codes:

  • 82Erbringung von wirtschaftlichen Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen a. n. g.
  • 82.9Erbringung sonstiger wirtschaftlicher Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen
  • 82.99Erbringung sonstiger wirtschaftlicher Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen a. n. g.

Gegenstand des Unternehmens: Erbringung von professionellen Cloud Dienstleistungen spezialisiert auf Google und Amazon Produkte für mittlere und große Unternehmen.

Adresse: Bartholomäusweg 26 33334 Gütersloh Deutschland

Amtsgericht: 33330 Gütersloh

Registernummer: HRB9906


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Hohe Expertise in der Beratung und Systemintegration von Cloud-Technologien, insbesondere mit Amazon Web Services.
  • Langfristige und vertrauensvolle Kundenbeziehungen, die zu exzellentem Kundenservice und maßgeschneiderten Lösungen führen.
  • Wachsendes Team mit steigender Mitarbeiterzahl und damit verbundener Kapazitätssteigerung für Projekte.
  • Starkes Engagement für die Mitarbeiterentwicklung und ein positives Arbeitsumfeld, was die Mitarbeiterbindung fördert.

Schwächen

  • Abhängigkeit von einem Haupttechnologiepartner (Amazon Web Services), die die Flexibilität einschränken könnte.
  • Begrenzte Finanzressourcen für größere Investitionen in Technologien oder Mitarbeiterqualifikationen.
  • Eine noch geringere Bekanntheit im Vergleich zu größeren Wettbewerbern im IT-Dienstleistungssektor.
  • Fehlende Diversifikation im Dienstleistungsportfolio, was das Unternehmen anfälliger für Marktschwankungen macht.

Chancen

  • Steigendes Interesse an Digitalisierungsprojekten und Cloud-Transformationen in Unternehmen aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung.
  • Wachstum der IT-Service-Branche, welches durch die fortschreitende Technologieentwicklung und den Bedarf an IT-Sicherheit unterstützt wird.
  • Erweiterung des Serviceportfolios durch Integration neuer Technologien wie Cyber Security und Data Analytics, die von vielen Unternehmen nachgefragt werden.
  • Stärkung der Marktposition durch gezielte Personalanwerbung und -bindung, um die steigenden Anforderungen an Fachkräfte zu erfüllen.

Risiken

  • Anhaltende wirtschaftliche Unsicherheiten, insbesondere durch geopolitische Risiken und Inflation, die die Nachfrage nach IT-Services beeinflussen könnten.
  • Drückende Konkurrenz im IT-Markt durch große Anbieter mit umfassenderen Ressourcen und Bekanntheit.
  • Mangel an qualifizierten Fachkräften, der das Wachstum des Unternehmens und die Umsetzung von Projekten behindern kann.
  • Veränderungen in regulatorischen Rahmenbedingungen, die die Cloud-Dienstleistungen und die IT-Branche insgesamt betreffen könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 08.01.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Storm Reply GmbH über die letzten 8 Jahre beträgt 3.628.475,94 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 44,10 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Storm Reply GmbH beträgt 6.591.236,38 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 910.529,02 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 12,14 %.

Das Unternehmen Storm Reply GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 0,00 €. Das sind -100,00 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erbringung von wirtschaftlichen Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen a. n. g. 44,16 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Storm Reply GmbH liegt bei 0,38 % im Jahr 2022. In Summe sind das 25.000,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Storm Reply GmbH über die letzten 8 Jahre beträgt 1,44 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -30,17 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 3 Jahren durchschnittlich um -30,65 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Storm Reply GmbH zum Vorjahr beträgt 0,00 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Storm Reply GmbH beträgt 0,00 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2015: 05.12.2016
  • 2016: 05.12.2017
  • 2017: 30.10.2018
  • 2018: 17.12.2019
  • 2019: 30.11.2020
  • 2020: 28.10.2021
  • 2021: 16.01.2023
  • 2022: 08.01.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.