Storz & Bickel GmbH


WZ-Codes:

  • 28Maschinenbau
  • 28.2Herstellung von sonstigen nicht wirtschaftszweigspezifischen Maschinen
  • 28.29Herstellung von sonstigen nicht wirtschaftszweigspezifischen Maschinen a. n. g.

Gegenstand des Unternehmens: Entwicklung, die Produktion und der Vertrieb von Heißluftextraktionsinhalatoren ("Vaporizer") als Serienprodukte im Haushalts- und Medizinproduktesektor und alle damit im Zusammhang stehenden Leistungen wie Reparaturdienstleistungen für die Geräte.

Adresse: In Grubenäcker 5 -9 78532 Tuttlingen Deutschland

Amtsgericht: 70190 Stuttgart

Registernummer: HRB773792


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Hohe Produktqualität und Innovationskraft durch intensive Forschung und Entwicklung.
  • Strategisch günstiger Standort in Tuttlingen, dem Weltzentrum der Medizintechnik, ermöglicht Zugang zu Fachkräften und effizienten Lieferketten.
  • Umfassendes Leistungsangebot, einschließlich Reparaturdienstleistungen und Schulungen, stärkt die Kundenbindung.
  • Starker Fokus auf die Entwicklung von Produkten für den wachstumsstarken Markt für medizinisches Cannabis.

Schwächen

  • Finanzielle Verluste im Geschäftsjahr 2022/2023, was das Unternehmen unter Druck setzen kann.
  • Abhängigkeit von der amerikanischen Marktentwicklung; Umsatzrückgänge in den USA haben signifikante Auswirkungen auf die Ergebnisse.
  • Erhöhter Material- und Personalaufwand, der die Gewinnmargen belastet.
  • Begrenzte Diversifikation des Produktportfolios, insbesondere im Vergleich zu breiter aufgestellten Wettbewerbern.

Chancen

  • Wachsende Nachfrage nach medizinischen Cannabisprodukten in Deutschland und international aufgrund von gesetzlichen Änderungen.
  • Erweiterung des Produktportfolios und Einführung neuer Produkte, um auf Markttrends zu reagieren und Umsatz zu steigern.
  • Nachhaltige Entwicklung und Verbesserung bestehender Produkte, um Marktanteile zu erhöhen.
  • Intensivierung der Vertriebsaktivitäten in neuen Märkten wie Nordamerika und Australien.

Risiken

  • Steigende Inflation und wirtschaftliche Unsicherheiten könnten die Kaufkraft der Konsumenten beeinträchtigen.
  • Intensivierter Wettbewerb durch günstigere Anbieter und OEM-Hersteller, vor allem aus Fernost.
  • Risiken in der Lieferkette aufgrund geopolitischer Spannungen wie dem Ukraine-Konflikt und globalen Materialengpässen.
  • Regulatorische Änderungen im Bereich Medizinprodukte könnten zusätzliche Kosten und Einschränkungen mit sich bringen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 05.10.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Storz & Bickel GmbH über die letzten 4 Jahre beträgt 160.898.447,32 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 0,93 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Storz & Bickel GmbH beträgt 159.608.849,37 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 5.121.029,91 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 3,11 %.

Das Unternehmen Storz & Bickel GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 8.952.454,99 €. Das sind -71,93 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Maschinenbau 44,46 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Storz & Bickel GmbH liegt bei 1,70 % im Jahr 2023. In Summe sind das 2.710.244,78 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Storz & Bickel GmbH über die letzten 4 Jahre beträgt 0,43 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 407,38 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um 11.220,00 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Storz & Bickel GmbH zum Vorjahr beträgt 673.089,04 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Storz & Bickel GmbH beträgt 2.019.267,12 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2020: 22.09.2021
  • 2021: 21.07.2022
  • 2022: 30.06.2023
  • 2023: 05.10.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.