Ströer Aussenwerbung GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 73Werbung und Marktforschung

Prokuristen:

  • Beatrix Heusinger

Komplementärgesellschaft

  • Name: Ströer-Verwaltungs-GmbH
  • Registernummer: HRB 9554
  • Amtsgericht: AG Köln

Gegenstand des Unternehmens: Außenwerbung, hauptsächlich Großflächen- und Plakatwerbung.

Adresse: Ströer-Allee 1 50999 Köln Deutschland

Amtsgericht: 50939 Köln

Registernummer: HRA6644


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starke Marktposition im Bereich der Außenwerbung in Deutschland, das einzige Segment, das Marktanteile gewinnen konnte.
  • Effiziente Optimierung des Werbeträgerbestands durch kontinuierliche Standortpflege und gezielte Investitionen in hochwertige Werbeflächen.
  • Solide Partnerschaften und die Unterstützung durch den Ströer-Konzern, das erleichtert Vertrieb sowie das Management von Dienstleistungen und IT.
  • Hohe Mitarbeiterzufriedenheit und langjährige Loyalität, was für Routine und Know-how spricht.

Schwächen

  • Abhängigkeit von gesamtwirtschaftlichen Entwicklungen in Deutschland und den Auswirkungen externer Krisen.
  • Anfälligkeit für politische und regulatorische Eingriffe, z.B. Werbeverbote oder Energieeinsparverordnungen.
  • Erhöhte Kosten durch gestiegene Energiepreise und Standortmieten, die die Margen schmälern können.
  • Rückgang der Nettoumsatzerlöse durch Faktoren wie das Zigarettenwerbeverbot und die verkürzte Beleuchtungsdauer.

Chancen

  • Chancen durch die zunehmende Nachfrage nach Außenwerbung und die relative Stärke dieses Segments im Vergleich zu anderen Werbeformen.
  • Optimierung und Verjüngung des Personalbestands, um Flexibilität und Innovationskraft zu steigern.
  • Weiterentwicklung nachhaltiger Praktiken und Verbesserung der Unternehmensbilanz durch Ressourcenschonung.
  • Potenzial für Expansion durch den Ausbau der hochwertigen Werbestandorte und den Eintritt in neue Preisklassen-Segmente.

Risiken

  • Steigende Inflation und unsichere wirtschaftliche Rahmenbedingungen könnten zu einer Reduzierung der Kundenausgaben führen.
  • Risiken durch mögliche erhöhte Margenkonkurrenz in der Medienbranche aufgrund von Preisdruck und Rabattkämpfen.
  • Gefahr von Datenverlust oder Systemausfällen durch Hackerangriffe trotz vorhandener Sicherheitsmaßnahmen.
  • Zunehmende regulatorische Eingriffe, die das Tagesgeschäft beeinträchtigen und zusätzliche Kosten verursachen könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 09.08.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Ströer Aussenwerbung GmbH & Co. KG über die letzten 17 Jahre beträgt 66.205.894,97 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 12,70 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Ströer Aussenwerbung GmbH & Co. KG beträgt 139.437.795,66 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 1.267.589,68 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 0,90 %.

Das Unternehmen Ströer Aussenwerbung GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 6.802,15 €. Das sind -99,98 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Werbung und Marktforschung 41,05 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Ströer Aussenwerbung GmbH & Co. KG liegt bei 38,92 % im Jahr 2022. In Summe sind das 54.263.086,38 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Ströer Aussenwerbung GmbH & Co. KG über die letzten 17 Jahre beträgt 61,74 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -0,84 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -14,83 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Ströer Aussenwerbung GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt 100,22 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Ströer Aussenwerbung GmbH & Co. KG beträgt 1.603,57 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 08.05.2008
  • 2007: 31.08.2009
  • 2008: 03.11.2010
  • 2009: 02.05.2011
  • 2010: 05.01.2012
  • 2011: 24.01.2013
  • 2012: 29.01.2014
  • 2013: 10.03.2015
  • 2014: 16.02.2016
  • 2015: 08.07.2019
  • 2016: 08.07.2019
  • 2017: 08.07.2019
  • 2018: 19.02.2020
  • 2019: 11.06.2021
  • 2020: 01.02.2023
  • 2021: 30.01.2024
  • 2022: 09.08.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.