Suckow & Fischer Systeme GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.7Sonstiger Großhandel
  • 46.74Großhandel mit Metall- und Kunststoffwaren für Bauzwecke sowie Installationsbedarf für Gas, Wasser und Heizung

Geschäftsführer:

  • Rüdiger Fischer (Geboren: 23.10.1972)
  • Rainer Fischer (Geboren: 23.1.1969)
  • Michael Buckwitz (Geboren: 4.3.1967)

Komplementärgesellschaft

  • Name: Fischer Holding GmbH
  • Registernummer: HRB 54028
  • Amtsgericht: Amtsgericht Darmstadt
  • Stammkapital Komplementär: 27.000 EUR

Datum erste Eintragung: 25.3.1999

Alter der Gesellschaft: 26,22 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Entwicklung, Herstellung und der Vertrieb von Decken- und Wandsystemen, Verkleidungen aus Stahl, Aluminium und Edelstahl für den Innenausbau und Fassaden sowie die Herstellung von Sonderprofilen. Oberflächentechnik/Pulverbeschichtung. Abnehmer sind vor allem Innenausbauunternehmen, Generalunternehmer als auch die Großindustrie.

Adresse: Waldstr. 2 64584 Biebesheim Deutschland

Amtsgericht: 64283 Darmstadt

Registernummer: HRA53199


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung in der Verarbeitung von Stahl, Aluminium und Edelstahl
  • Spezialisierung auf individuelle und hochwertige Produktlösungen abseits von Standardprodukten
  • Starke technische Abteilung mit modernster CAD-Software zur Entwicklung innovativer Lösungen
  • Hervorragende Oberflächenqualität und wirksamer Korrosionsschutz, bestätigt durch externe Prüfinstitute

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit vom deutschen Markt mit beschränktem Exportanteil
  • Verhältnismäßig geringer Kreditbedarf könnte Expansion limitieren
  • Erhöhte Personalkosten aufgrund von Fachkräftemangel
  • Limitierte Rücklagenbildung bei stabilen, aber nicht wachsenden Eigenkapital

Chancen

  • Ausbau der Exportmärkte in der EU und in Drittländern bietet Wachstumspotential
  • Investitionen in Modernisierung können Produktportfolio erweitern und verbessern
  • Zunehmende öffentliche Investitionen in Bauprojekte schaffen Chancen für maßgeschneiderte Lösungen
  • Trend zu nachhaltigen und umweltfreundlichen Produkten kann für chrom- und abwasserfreie Prozesse genutzt werden

Risiken

  • Sinkende Baukonjunktur und schrumpfender Markt für Wohnungsbau
  • Hochwettbewerbsintensiver Markt für Standardmetalldecken könnte Preise unter Druck setzen
  • Fachkräftemangel könnte Expansion und Projekte in der Zukunft behindern
  • Inflation und gestiegene Materialpreise könnten die Rentabilität unter Druck setzen

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 09.01.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Suckow & Fischer Systeme GmbH & Co. KG über die letzten 18 Jahre beträgt 5.117.539,58 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -2,37 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Suckow & Fischer Systeme GmbH & Co. KG beträgt 3.364.804,26 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 1.157.620,46 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 25,60 %.

Das Unternehmen Suckow & Fischer Systeme GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 394.320,66 €. Das sind -47,21 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 44,32 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Suckow & Fischer Systeme GmbH & Co. KG liegt bei 14,89 % im Jahr 2023. In Summe sind das 501.000,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Suckow & Fischer Systeme GmbH & Co. KG über die letzten 18 Jahre beträgt 19,39 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 2,44 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -16,79 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Suckow & Fischer Systeme GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -51.151,16 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Suckow & Fischer Systeme GmbH & Co. KG beträgt -869.569,77 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 31.01.2008
  • 2007: 05.03.2009
  • 2008: 08.03.2010
  • 2009: 05.01.2011
  • 2010: 02.01.2012
  • 2011: 21.01.2013
  • 2012: 16.01.2014
  • 2013: 13.02.2015
  • 2014: 18.02.2016
  • 2015: 19.01.2017
  • 2016: 09.02.2018
  • 2017: 14.03.2019
  • 2018: 07.06.2019
  • 2019: 29.03.2021
  • 2020: 02.03.2022
  • 2021: 14.02.2023
  • 2022: 24.11.2023
  • 2023: 09.01.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.