Südstahl GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 24Metallerzeugung und -bearbeitung

Gegenstand des Unternehmens: Be- und Verarbeitung von Brennschneid- und Laserschneidprodukten, Metallbe- und -verarbeitung, insbesondere Drehen, Fräsen und Bohren sowie Fertigung von Schweißkonstruktionen und Maschinenbau. Lagersysteme wie Paternosterregale, Schneidemaschinen und Fördertechnik.

Adresse: Industriestr. 2 86690 Mertingen Deutschland

Amtsgericht: 86150 Augsburg

Registernummer: HRA15770


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Umfangreiches Leistungsspektrum in der Stahlverarbeitung, einschließlich individueller Lösungen für Kunden.
  • Erfahrenes und kompetentes Team, das tiefgehende technische Beratung bietet.
  • Gute finanzielle Stabilität mit ungenutzten Kreditlinien und einem hohen Anteil an Liquidität.
  • Engagement für partnerschaftliche, langfristige Kundenbeziehungen, was Vertrauen und Loyalität aufbaut.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von wenigen Zulieferern für Vormaterialien, was das Risiko einer Lieferengpass erhöht.
  • Clear Abhängigkeit von Schlüsselindustrien wie der Automobil- und Maschinenbau, die wirtschaftlichen Schwankungen ausgesetzt sind.
  • Eingeschränkte Flexibilität durch den Fachkräftemangel im regionalen Arbeitsmarkt.
  • Höhere Betriebskosten durch steigende Energiepreise, die den Margendruck erhöhen können.

Chancen

  • Wachstumsmöglichkeiten im Bereich der Lagersysteme, die neue Kundengruppen ansprechen können.
  • Ausweitung in den wehrtechnischen Bereich, um die sich verändernde Nachfrage durch geopolitische Entwicklungen zu bedienen.
  • Optimierung der Prozesse durch Investitionen in moderne Maschinen und Technologien, um Effizienz zu steigern.
  • Die Erholung globaler Lieferketten könnte zu einer Normalisierung der Rohstoffversorgung und damit zu stabileren Preisen führen.

Risiken

  • Anhaltender Mangel an Fachkräften, der die Produktionskapazität und Flexibilität einschränken könnte.
  • Erhöhte Preissensibilität bei Kunden aufgrund von Inflation und Kostensteigerungen, was den Wettbewerb intensivieren könnte.
  • Technologischer Wandel, insbesondere die Verbreitung von 3D-Druckverfahren, die traditionelle Fertigungsmethoden infrage stellen.
  • Potenzielle wirtschaftliche Rückgänge in Schlüsselmärkten wie Automobil- und Maschinenbau, die zu Auftragsrückgängen führen könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 10.01.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Südstahl GmbH & Co. KG über die letzten 12 Jahre beträgt 9.918.671,35 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 7,11 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Südstahl GmbH & Co. KG beträgt 13.444.823,24 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.769.157,17 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 15,15 %.

Das Unternehmen Südstahl GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 2.848.765,33 €. Das sind -1,35 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Metallerzeugung und -bearbeitung 43,71 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Südstahl GmbH & Co. KG liegt bei 11,16 % im Jahr 2022. In Summe sind das 1.500.000,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Südstahl GmbH & Co. KG über die letzten 12 Jahre beträgt 7,63 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 2,61 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um 34,52 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Südstahl GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt 24.815,44 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Südstahl GmbH & Co. KG beträgt 272.969,82 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2011: 31.12.2012
  • 2012: 31.12.2013
  • 2013: 23.01.2015
  • 2014: 04.11.2015
  • 2015: 07.11.2016
  • 2016: 21.11.2017
  • 2017: 07.01.2019
  • 2018: 04.02.2020
  • 2019: 30.10.2020
  • 2020: 26.01.2022
  • 2021: 01.03.2023
  • 2022: 10.01.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.