SüdWasser GmbH


WZ-Codes:

  • 36Wasserversorgung
  • 36.00.3Wasserverteilung ohne Gewinnung

Gegenstand des Unternehmens: Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung in Bayern;

Adresse: Bauhofstr. 5 91052 Erlangen Deutschland

Amtsgericht: 90762 Fürth

Registernummer: HRB9625


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung in der Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung in Bayern.
  • Zuverlässige betriebliche Unterstützung für Kommunen und Industriebetriebe.
  • Flexibilität, um Dienstleistungspakete zur Klärschlammentsorgung anzubieten und sich an neue Marktbedingungen anzupassen.
  • Etablierter Dienstleistungsvertrag mit Bayernwerk Natur GmbH für die administrative Abwicklung von Klärschlammentsorgungsverträgen.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von öffentlichen Aufträgen, was zu einem Risiko in Zeiten politischer Unsicherheiten führt.
  • Verminderter Personalbestand, was die Fähigkeit zur Erbringung von Dienstleistungen einschränken könnte.
  • Negative EBITDA- und EBIT-Werte in den letzten Jahren trotz positiver Prognosen.
  • Eingeschränkte Liquidität durch hohe Verbindlichkeiten und Rückstellungen.

Chancen

  • Wachstumschancen durch die Akquisition neuer Betriebsführungsverträge und Erweiterung der Dienstleistungsangebote.
  • Steigendes Interesse von Kommunen an externen Dienstleistern im Bereich Wasserver- und Abwasserentsorgung.
  • Erweiterung des Dienstleistungsportfolios, einschließlich Beratungen, Gutachten und Energieanalysen, um zusätzliche Einnahmequellen zu erschließen.
  • Zunehmende Einführung digitaler Vertriebsmaßnahmen und Nutzung sozialer Medien zur Kundengewinnung und -bindung.

Risiken

  • Wirtschaftliche Unsicherheiten, insbesondere durch geopolitische Konflikte, die den Personal- und Beschaffungsmarkt belasten können.
  • Zunehmender Wettbewerb im Bereich Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung, der die Margen unter Druck setzen könnte.
  • Rechtliche und politische Veränderungen im Bereich Klärschlammentsorgung, die zu weiteren Anpassungen im Geschäftsmodell führen könnten.
  • Abhängigkeit von der Finanzierung durch Bayernwerk AG, die potenzielle Risiken birgt, falls sich die finanzielle Unterstützung ändert.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 30.01.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens SüdWasser GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 8.213.111,45 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 0,28 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens SüdWasser GmbH beträgt 8.962.709,20 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 565.626,53 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 6,74 %.

Das Unternehmen SüdWasser GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 33.391,49 €. Das sind -95,65 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Wasserversorgung 44,86 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von SüdWasser GmbH liegt bei 37,80 % im Jahr 2022. In Summe sind das 3.387.816,25 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens SüdWasser GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 27,12 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 5,13 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -5,19 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens SüdWasser GmbH zum Vorjahr beträgt -2.565,36 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens SüdWasser GmbH beträgt -41.045,72 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 22.11.2007
  • 2007: 02.12.2008
  • 2008: 20.11.2009
  • 2009: 24.08.2010
  • 2010: 30.09.2011
  • 2011: 07.01.2013
  • 2012: 13.01.2014
  • 2013: 11.02.2015
  • 2014: 19.01.2016
  • 2015: 16.03.2017
  • 2016: 07.05.2018
  • 2017: 02.04.2019
  • 2018: 25.02.2020
  • 2019: 11.02.2021
  • 2020: 15.03.2022
  • 2021: 02.03.2023
  • 2022: 30.01.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.