Sülzle Stahlpartner GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.7Sonstiger Großhandel
  • 46.74Großhandel mit Metall- und Kunststoffwaren für Bauzwecke sowie Installationsbedarf für Gas, Wasser und Heizung

Geschäftsführer:

  • Andreas Sülzle (Geboren: 26.10.1970)
  • Heinrich Sülzle (Geboren: 3.10.1967)

Prokuristen:

  • Edith Kuret (Geboren: 11.11.1962)

Stammkapital: 500.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 8.7.1986

Datum erste Eintragung: 14.10.1994

Alter der Gesellschaft: 30,53 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Stahl und Biegebetrieb. sowie 17 andere Standorte

Adresse: Hauffstr. 14 +15 72348 Rosenfeld Deutschland

Amtsgericht: 70190 Stuttgart

Registernummer: HRB410811


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Breites und differenziertes Produktportfolio, das Komplettlösungen für die Bauindustrie ermöglicht.
  • Zugehörigkeit zur Sülzle-Gruppe bietet Synergieeffekte und Ressourcen, um verschiedene Kundenanforderungen zu erfüllen.
  • Starkes Netzwerk mit zahlreichen Standorten in ganz Deutschland ermöglicht kurze Lieferzeiten.
  • Langjährige Erfahrung und technisches sowie kaufmännisches Know-how im Stahlhandel.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit vom deutschen Markt könnte das Wachstumspotenzial einschränken.
  • Finanzielle Belastung durch gestiegene Materialkosten und niedrige Margen bei langfristigen Projekten.
  • Hohe Nettoverschuldung könnte die finanziellen Spielräume einschränken.
  • Feste Preisvereinbarungen bei langfristigen Projekten schränken die Flexibilität bei Preisveränderungen ein.

Chancen

  • Potenzial zur Erweiterung des Kundenstamms durch Internationalisierung der Absatzmärkte.
  • Steigende Nachfrage nach nachhaltigen und innovativen Baustoffen bietet Raum für Differenzierung.
  • Technologische Investitionen in den Maschinenpark, um die Effizienz zu steigern und die Kosten zu senken.
  • Partnerschaften oder Kooperationen in neuen, aufstrebenden Märkten erschließen.

Risiken

  • Fortlaufende wirtschaftliche Unsicherheiten, insbesondere im europäischen Raum, könnten die Geschäftsentwicklung beeinträchtigen.
  • Hohe Inflationsraten und steigende Zinsen vermindern die Kaufkraft und Investitionsbereitschaft der Kunden.
  • Verstärkte Konkurrenzdruck im Stahlhandel könnte die Margen weiter unter Druck setzen.
  • Cyberattacken könnten betriebskritische Systeme und die Datenintegrität gefährden.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 20.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Sülzle Stahlpartner GmbH über die letzten 12 Jahre beträgt 110.211.769,23 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 5,60 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Sülzle Stahlpartner GmbH beträgt 105.791.147,57 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 33.367.370,66 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 23,98 %.

Das Unternehmen Sülzle Stahlpartner GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 359.213,60 €. Das sind -98,47 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 44,32 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Sülzle Stahlpartner GmbH liegt bei 51,76 % im Jahr 2023. In Summe sind das 54.752.511,55 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Sülzle Stahlpartner GmbH über die letzten 12 Jahre beträgt 64,03 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -3,39 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um -10,65 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Sülzle Stahlpartner GmbH zum Vorjahr beträgt -39.231,31 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Sülzle Stahlpartner GmbH beträgt -431.544,40 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 30.04.2008
  • 2007: 22.08.2008
  • 2012: 07.01.2015
  • 2013: 26.02.2015
  • 2014: 25.02.2016
  • 2015: 20.02.2017
  • 2016: 12.01.2018
  • 2017: 18.02.2019
  • 2018: 28.01.2020
  • 2019: 14.01.2021
  • 2020: 15.03.2022
  • 2021: 15.05.2023
  • 2022: 02.04.2024
  • 2023: 20.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.