SW Zoll-Beratung GmbH


WZ-Codes:

  • 52Lagerei sowie Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr
  • 52.2Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr
  • 52.29Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr a. n. g.
  • 52.29.9Erbringung von Dienstleistungen für den Verkehr a. n. g.

Gegenstand des Unternehmens: Erbringung von Dienstleistungen aller Art, insbesondere von Dienstleistungen zur Abfertigung, zum freien Verkehr und zur Ausfuhr, die Teilnahme am gemeinschaftlichen Versandverfahren sowie alle damit zusammenhängenden Dienstleistungen.

Adresse: Dr.-Georg-Schäfer-Str. 17 93437 Furth im Wald Deutschland

Amtsgericht: 93049 Regensburg

Registernummer: HRB15854


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Lange Erfahrung in der Zoll- und Außenhandelsberatung bietet fundiertes Know-how für Kunden.
  • Teil des DB-Konzerns, was Glaubwürdigkeit und hohe Finanzkraft verleiht.
  • Fokus auf Digitalisierung und Systemintegration ermöglicht modernisierte Dienstleistungen.
  • Flexibilität durch dezentrale Standorte, um näher an Kunden zu sein und Fachpersonal zu gewinnen.

Schwächen

  • Abhängigkeit von konzerninternen Kunden kann Flexibilität einschränken.
  • Der spezifische Fokus auf Zoll- und Außenhandelsabwicklung schränkt die Angebotsdiversifikation ein.
  • Rekrutierung qualifizierten Personals am Hauptstandort ist schwierig.
  • Hohe kurzfristige Verbindlichkeiten und eine geringe Eigenkapitalquote bergen finanzielle Risiken.

Chancen

  • Wachsende Nachfrage nach digitalisierten und automatisierten Zollprozessen bietet neuen Geschäftsmöglichkeiten.
  • Erweiterung des Schulungsangebots aufgrund steigenden Bedarfs an Zollspezialisierungen und Qualifikationen.
  • Möglichkeit zur Ausweitung des Kundenstamms über konsolidierte Vertriebskanäle innerhalb des DB-Konzerns.
  • Potenzial im Bereich des E-Commerce unterstützt durch moderne IT-Lösungen.

Risiken

  • Geänderte zollrechtliche Rahmenbedingungen können Unsicherheiten und zusätzliche Auflagen mit sich bringen.
  • Wirtschaftliche Unsicherheiten und Inflation können negative Auswirkungen auf das Geschäft haben.
  • Zunehmende Mitbewerber im Bereich der Zollabfertigungen verschärfen den Wettbewerbsdruck.
  • Zunehmende Ausfallrisiken bei Forderungen, besonders in der aktuellen konjunkturellen Situation.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 06.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens SW Zoll-Beratung GmbH über die letzten 9 Jahre beträgt 16.944.576,29 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 24,69 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens SW Zoll-Beratung GmbH beträgt 37.261.683,46 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 8.527.886,92 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 18,62 %.

Das Unternehmen SW Zoll-Beratung GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 59,59 €. Das sind -100,00 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Lagerei sowie Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr 38,58 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von SW Zoll-Beratung GmbH liegt bei 23,33 % im Jahr 2023. In Summe sind das 8.691.121,53 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens SW Zoll-Beratung GmbH über die letzten 9 Jahre beträgt 21,81 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 4,74 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 3 Jahren durchschnittlich um 12,51 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens SW Zoll-Beratung GmbH zum Vorjahr beträgt -14,46 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens SW Zoll-Beratung GmbH beträgt -115,66 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2015: 05.04.2018
  • 2016: 19.03.2018
  • 2017: 03.04.2019
  • 2018: 31.03.2020
  • 2019: 18.01.2021
  • 2020: 07.09.2021
  • 2021: 29.06.2023
  • 2022: 27.11.2023
  • 2023: 06.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.