SWR Media Services GmbH


WZ-Codes:

  • 73Werbung und Marktforschung
  • 73.1Werbung
  • 73.12Vermarktung und Vermittlung von Werbezeiten und Werbeflächen

Gegenstand des Unternehmens: Produktion und Vertrieb von Rundfunksendungen, Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Werbeeinschaltungen, Onlineverwertungen, Beschaffung, Produktion und Verwertung von Bild- und Tonträgern, Betrieb und Vermietung von Produktionsstätten, die den Medienbereich betreffende Meinungsforschung und Beratung, Organisation, Durchführung und Vermarktung von Veranstaltungen, Randnutzung von Vermögen oder Einrichtungen des Südwestrundfunks und seiner verbundenen Unternehmen und...

Adresse: Neckarstr. 230 70190 Stuttgart Deutschland

Amtsgericht: 70190 Stuttgart

Registernummer: HRB2240


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starke Unterstützung durch die Muttergesellschaft SWR, die den finanziellen Rückhalt und die Markenbekanntheit bietet.
  • Eine gut etablierte Marktposition im Hörfunk- und TV-Werbemarkt mit langjährigen Kundenbindungen.
  • Hohe Flexibilität in der regionalen Kundenbetreuung, die eine schnelle Anpassung an Marktbedingungen ermöglicht.
  • Ein diversifiziertes Geschäftsmodell mit mehreren Einnahmequellen, einschließlich Werbezeitenverkauf, Sponsoring und Lizensierung.

Schwächen

  • Abhängigkeit von traditionellen Werbeformen, die in einem zunehmend digitalen Markt unter Druck stehen.
  • Einige Geschäftsfelder, wie die TV-Vermarktung, befinden sich in einem stagnierenden oder rückläufigen Markt.
  • Die Notwendigkeit, Rabatte zu gewähren, um Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten, könnte die Gewinnmargen belasten.
  • Herausforderungen in der Neukundengewinnung durch hohe Marktkonzentration und Preisdruck von Mitbewerbern.

Chancen

  • Wachsende Nachfrage nach flexiblen und kosteneffizienten Werbeformaten, die Hörfunk und TV trotz der digitalen Konkurrenz stärken können.
  • Möglichkeiten zur Erschließung neuer Geschäftsfelder, insbesondere in der Zusammenarbeit mit ARD Media und der Integration von mehr digitalen Inventar.
  • Steigende Kundenanfragen nach regionalen Marketinglösungen, die SWR Media Services gut bedienen kann.
  • Die Möglichkeit, durch innovative Partnerschaften und Kooperationen im Bereich Event-Management zusätzliche Einnahmequellen zu generieren.

Risiken

  • Anhaltende Inflation und die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Kriegs könnten die Werbeausgaben der Kunden weiter einschränken.
  • Der Verlust von Marktanteilen an private Anbieter, die flexiblere Angebote und aggressive Rabatte anbieten.
  • Gesetzliche Einschränkungen in der digitalen Werbung für öffentlich-rechtliche Anbieter können zu Wettbewerbsnachteilen führen.
  • Schwankende Konsumlaune und mögliche Insolvenzwellen in der Branche könnten zu einem Rückgang der Nachfrage nach Werbeplätzen führen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 06.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens SWR Media Services GmbH über die letzten 2 Jahre beträgt 63.895.272,94 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 4,34 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens SWR Media Services GmbH beträgt 65.252.184,43 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 2.713.822,99 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 4,34 %.

Das Unternehmen SWR Media Services GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 10.711.732,64 €. Das sind -43,47 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Werbung und Marktforschung 40,77 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von SWR Media Services GmbH liegt bei 34,78 % im Jahr 2022. In Summe sind das 22.694.771,49 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens SWR Media Services GmbH über die letzten 2 Jahre beträgt 35,64 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -4,70 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens SWR Media Services GmbH zum Vorjahr beträgt -1.752.992,36 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens SWR Media Services GmbH beträgt -1.752.992,36 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2021: 01.02.2023
  • 2022: 06.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.