Sysmex Partec GmbH


WZ-Codes:

  • 32Herstellung von sonstigen Waren
  • 32.5Herstellung von medizinischen und zahnmedizinischen Apparaten und Materialien
  • 32.50.1Herstellung von medizintechnischen Apparaten und Materialien a. n. g.

Geschäftsführer:

  • Michael H. Esther (Geboren: 12.6.1965)
  • Yuki Hyogu (Geboren: 17.3.1981)
  • Yoichi Nakamura (Geboren: 10.1.1973)
  • Makoto Imanishi (Geboren: 17.12.1984)

Prokuristen:

  • Ellen Gocht (Geboren: 8.2.1974)
  • Ulrike Weber (Geboren: 9.8.1968)
  • Sebastian Brey (Geboren: 10.12.1978)

Stammkapital: 30.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 27.2.2000

Datum erste Eintragung: 31.5.2000

Alter der Gesellschaft: 24,92 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Geräten und Reagenzien für Biotechnologie, Medizintechnik und molekulare Zellanalyse. Die Gesellschaft verkauft im Wesentlichen ausschließlich an die europäische Hauptverwaltung von Sysmex und direkt an die Sysmex Corporation in Japan.

Adresse: Arndtstr. 11 a - b 02826 Görlitz Deutschland

Amtsgericht: 01069 Dresden

Registernummer: HRB18508


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung in der fluoreszenzbasierten Durchflusszytometrie und etablierter Marktführer in diesem Bereich.
  • Breites Produktportfolio, das viele medizinische und industrielle Anwendungsbereiche abdeckt, was eine Diversifikation der Einnahmequellen ermöglicht.
  • Starke Synergien und Unterstützung durch die Muttergesellschaft Sysmex Corporation, eines der führenden Unternehmen in der IVD-Branche.
  • Erfolgreiche Produktentwicklung und Forschung, die kontinuierlich das Angebot erweitert und an die Marktbedürfnisse anpasst.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der Muttergesellschaft für strategische Entscheidungen, was die Eigenständigkeit einschränken könnte.
  • Hohes Maß an Investitionen in Forschung und Entwicklung erforderlich, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
  • Signifikant steigende Material- und Personalkosten, die die Rentabilität unter Druck setzen.
  • Verkauf von Produkten erfolgt hauptsächlich an die europäische Hauptverwaltung und die Muttergesellschaft, was die externe Marktexpansion erschweren kann.

Chancen

  • Stetige Nachfrage nach innovativen Lösungen in der medizinischen Diagnostik und industriellen Analyse bietet Potenzial für Wachstum.
  • Erweiterung des Geschäftsbereichs klinische Durchflusszytometrie durch Nutzung konzerninterner Synergien.
  • Möglichkeit, Reagenzien und Analysegeräte für neue Geschäftsfelder zu entwickeln und so das Produktportfolio zu erweitern.
  • Steigerung der Effizienz und Profitabilität durch Optimierung der Fertigungsprozesse nach erfolgter Produktionsstandort-Zusammenlegung.

Risiken

  • Regulatorische Anforderungen und die Notwendigkeit zur kontinuierlichen Anpassung an sich ändernde gesetzliche Vorgaben können zu zusätzlichen Kosten und Verzögerungen führen.
  • Weltwirtschaftliche Unwägbarkeiten, wie geopolitische Spannungen, könnten sich negativ auf den internationalen Vertrieb und die Lieferketten auswirken.
  • Steigende Materialpreise und Fremdkapitalzinsen könnten das geplante Umsatzwachstum stark beeinträchtigen.
  • Risiken im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie, die unerwartet wiederaufleben oder neue Varianten hervorbringen könnte, was Auswirkungen auf den Geschäftsverlauf haben könnte.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 26.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Sysmex Partec GmbH über die letzten 8 Jahre beträgt 21.986.417,58 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 1,08 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Sysmex Partec GmbH beträgt 21.430.424,34 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 355.466,14 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 1,69 %.

Das Unternehmen Sysmex Partec GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.520.175,42 €. Das sind -68,86 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von sonstigen Waren 42,50 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Sysmex Partec GmbH liegt bei 18,10 % im Jahr 2023. In Summe sind das 3.879.041,38 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Sysmex Partec GmbH über die letzten 8 Jahre beträgt 16,01 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -13,46 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 3 Jahren durchschnittlich um 14,01 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Sysmex Partec GmbH zum Vorjahr beträgt -35.643,89 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Sysmex Partec GmbH beträgt -249.507,25 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 24.07.2008
  • 2007: 25.02.2009
  • 2008: 07.04.2010
  • 2009: 29.06.2011
  • 2010: 07.09.2012
  • 2011: 14.05.2013
  • 2012: 13.05.2014
  • 2013: 15.04.2015
  • 2014: 03.03.2016
  • 2016: 13.06.2017
  • 2017: 13.04.2018
  • 2018: 30.04.2019
  • 2019: 26.11.2019
  • 2020: 29.06.2021
  • 2021: 26.07.2022
  • 2022: 14.08.2023
  • 2023: 26.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.