T & H Metallwarenfabrik GmbH


WZ-Codes:

  • 25Herstellung von Metallerzeugnissen
  • 25.7Herstellung von Schneidwaren, Werkzeugen, Schlössern und Beschlägen aus unedlen Metallen
  • 25.73Herstellung von Werkzeugen

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Metallwaren und verwandter Produkten.

Adresse: Bismarckstr. 62 89547 Gerstetten Deutschland

Amtsgericht: 89073 Ulm

Registernummer: HRB660593


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Hohe Fertigungstiefe ermöglicht individuell anpassbare Lösungen und einbaufertige Teile für Kunden.
  • Zertifizierte Prozesse und Qualitätsmanagement sichern hohe Produktqualität.
  • Steigerung der Umsätze in beiden Hauptwertströmen zeigt Marktnachfrage und Kundenzufriedenheit.
  • Fokus auf schnelle, einbaufertige Lieferungen mit kurzen Lieferzeiten.

Schwächen

  • Zurückstellung von Investitionen in größere Maschinen könnte langfristig die Innovationsfähigkeit beeinträchtigen.
  • Erhöhte Personalkosten durch Lohnerhöhungen und Leiharbeiter erhöhen den Kostendruck.
  • Abhängigkeit von Automobil- und Luftfahrtindustrie birgt Branchenrisiken.
  • Volatiler Beschaffungsmarkt erfordert flexible Anpassungen bei Materialkosten.

Chancen

  • Weiteres Wachstumspotenzial durch Erschließung neuer Kunden oder Märkte, insbesondere in der Automobilindustrie.
  • Lean Management-Einführung bietet Chancen für Effizienzsteigerungen und Kostenreduktion.
  • Vermehrte Nachfrage nach qualitativ hochwertigen, einbaufertigen Lösungen in zielgerichteten Branchen.
  • Geplante Preisanpassungen können die Marge verbessern, sofern sie am Markt durchsetzbar sind.

Risiken

  • Steigende Energie- und Materialkosten könnten Margen schmälern, wenn sie nicht vollständig weitergegeben werden können.
  • Abhängigkeit von großen Industrien erhöht Anfälligkeit bei Marktschwankungen.
  • Mögliche technische Fortschritte von Mitbewerbern könnten Wettbewerbsvorteile mindern.
  • Risiko eines Personalengpasses bei wirtschaftlicher Erholung, da bereits Leiharbeiter eingesetzt werden.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 05.03.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens T & H Metallwarenfabrik GmbH über die letzten 8 Jahre beträgt 13.737.310,89 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 4,85 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens T & H Metallwarenfabrik GmbH beträgt 15.003.590,63 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 110.864,51 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 0,73 %.

Das Unternehmen T & H Metallwarenfabrik GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.034.645,31 €. Das sind -67,61 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Metallerzeugnissen 44,56 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von T & H Metallwarenfabrik GmbH liegt bei 44,32 % im Jahr 2023. In Summe sind das 6.650.192,99 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens T & H Metallwarenfabrik GmbH über die letzten 8 Jahre beträgt 50,27 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -3,98 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 3 Jahren durchschnittlich um -0,20 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens T & H Metallwarenfabrik GmbH zum Vorjahr beträgt 33.077,96 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens T & H Metallwarenfabrik GmbH beträgt 231.545,69 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 26.02.2008
  • 2007: 03.03.2009
  • 2008: 02.03.2010
  • 2009: 04.02.2011
  • 2010: 02.02.2012
  • 2011: 28.02.2013
  • 2012: 24.04.2014
  • 2013: 14.04.2015
  • 2014: 04.03.2016
  • 2015: 14.03.2017
  • 2016: 06.03.2018
  • 2017: 22.03.2019
  • 2018: 15.04.2020
  • 2019: 10.02.2021
  • 2020: 05.04.2022
  • 2021: 21.04.2023
  • 2022: 26.04.2024
  • 2023: 05.03.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.